Umweltschutz:

Initiative gegen Autobahn

Initiative fordert: „Unser Waldviertel muss lebenswert bleiben!“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die sogenannte Europaspange, besser bekannt als Waldviertel-Autobahn, hat nicht nur Freunde: Mit der Plattform „Lebenswertes Waldviertel“ will man den Plänen entgegenwirken. Dazu hat man in einem ersten Schritt knapp tausend Gäste befragt. „Touristen kommen hierher, weil sie Erholung suchen. Sie lehnen die Autobahn deutlich ab“, bekräftigt Sprecher Hans Bierwolf.

Laut der Initiative würden auch viele große Betriebe lieber das bestehende Straßennetz ausgebaut sehen als eine Transitroute durch den Nordwesten des Landes. „Die Autobahn würde fünf Milliarden Euro kosten und 2600 Hektar wertvolles Ackerland vernichten. Auch Naturschutzgebiete wären betroffen“, betonen die Projektgegner. Alle Infos: www. lebenswertes-waldviertel.at

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich