28.08.2019 12:24 |

227 Skelette

Größte Begräbnisstätte für Kinderopfer entdeckt

In Peru haben Archäologen eigenen Angaben zufolge die weltweit größte Begräbnisstätte für rituelle Kinderopfer entdeckt. Bisher wurden die Überreste von 227 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen vier und 14 Jahren freigelegt, wie Ausgrabungsleiter Feren Castillo am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP sagte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die in der Begräbnisstätte nahe dem Küstenort Huanchaco gefundenen Kinder wurden nach Überzeugung der Wissenschaftler während der Chimu-Kultur geopfert - vermutlich, um während einer besonders starken Phase des Klimaphänomens El Nino die Götter zu besänftigen. Spuren deuten laut den Archäologen darauf hin, dass die Opfer während einer Zeit starker Niederschläge getötet wurden.

Die Chimu-Kultur erstreckte sich in der Zeit zwischen 1200 und 1400 nach Christus entlang der Küste des heutigen Peru bis nach Ecuador. Nach der Eroberung durch die Inka 1475 erlosch die Chimu-Zivilisation.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?