Die Russisch-Orthodoxe Kirche in Russland ist empört, weil einer ihrer Priester bei einer Taufe ziemlich rabiat mit einem schreienden Kind umgegangen ist. So etwas sei inakzeptabel, hieß es der Agentur TASS zufolge in einer Mitteilung des Moskauer Patriarchats. Zu dem Vorfall soll es am Wochenende in einer Kirche im nordrussischen Gattschina, rund 45 Kilometer südlich von St. Petersburg, gekommen sein.
Das St. Petersburger Online-Portal Fontanka veröffentlichte dazu ein Video, das zeigt, wie der ein Jahr alte Bub bereits vor der Taufe laut weint. Dann nimmt ihn der Priester, taucht ihn ins Wasser, zerrt ihn regelrecht aus dem Becken heraus und drückt ihn dann rabiat erneut ins Wasser. Daraufhin versucht die Mutter, ihr Kind an sich zu nehmen. Der Geistliche wehrt sich aber dagegen, drückt seine Hand aufs Gesicht des Täuflings und taucht ihn erneut ins Wasser.
Mutter des Buben schaltete Polizei ein
„Der Bub schrie. Ich hatte Angst, rannte los“, sagte die Mutter dem Portal. Ihr Kind habe Kratzer an Schulter und Nacken. Sie habe auch die Polizei eingeschaltet. Der Pfarrer erklärte demnach, der Bub habe kein Wasser geschluckt. Er diene der Kirche seit 26 Jahren - „und versuche, immer so zu taufen“. Die Russisch-Orthodoxe Kirche will den Fall nun untersuchen und womöglich Konsequenzen ziehen.
Erst im Mai vergangenen Jahres hatte ein Video, das zeigte, wie ein Baby vom Priester einer griechisch-orthodoxen Kirche auf Zypern dreimal sehr grob in das Taufbecken gedrückt wird, für Wirbel im Netz gesorgt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).