Die Bewohner von Großbuch bei Wölfnitz - insbesondere von 18 Häusern im Polantalweg - müssen für die nächsten Tage ihr Trinkwasser abkochen. Im Rahmen einer Trinkwasseruntersuchung der Stadtwerke Klagenfurt an einer Druckerhöhungsanlage in Großbuch/Polantalweg wurden erhöhte Keimzahlen festgestellt. Die Ursache ist derzeit noch unbekannt. An der Normalisierung der Trinkwasserversorgung in diesem Bereich wird bereits gearbeitet. Alle anderen Wasserproben an weiteren Stellen im Netz waren in Ordnung.
Die Bewohner der 18 Häuser im Polantalweg von Großbuch bei Wölfnitz wurden am Freitag persönlich von der Verunreinigung verständigt. Für die nächsten Tage sollte das Wasser nur abgekocht getrunken werden. „Diese Vorsichtsmaßnahme wird sofort getroffen. Wir machen im Jahr an die 400 Kontrollen. Da wird auch die kleinste Verunreinigung festgestellt“, erklärt Harald Raffer, Sprecher der Stadtwerke Klagenfurt. Nach der Ursache für die erhöhte Keimzahl der Druckerhöhungsanlage in Großbuch wird fieberhaft gesucht. „Wir versuchen natürlich, die Ursache so schnell wie möglich zu finden“, so Raffer. Das Wasserversorgungsnetz der Stadtwerke hat in Klagenfurt eine Länge von 565,6 Kilometern. 98 Prozent der Klagenfurt werden mit Wasser der Stadtwerke versorgt. Überprüfungen stehen an der Tagesordnung. Die Qualität ist sehr gut.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).