Bei der auf 1400 Metern über dem Meeresspiegel gelegenen Serfauser U-Bahn drängen sich die Superlativen förmlich auf: Sie ist nicht nur die höchstgelegene, sondern aktuell wohl auch modernste Luftkissenbahn Europas. „Fahrgäste profitieren ab sofort von mehr Platz, kürzeren Intervallen und größtem Komfort“, freuen sich die beiden Geschäftsführer Georg Geiger und Stefan Mangott. Gleich geblieben ist die visionäre Idee, mit der die Seilbahnen Komperdell bereits vor mehr als 30 Jahren auf Herausforderungen reagierten, für die andernorts heute dringender als je zuvor Antworten gesucht werden: Eine umweltfreundliche, öffentliche Nahverkehrslösung, von der neben Skifahrern Wanderer genauso profitieren wie Arbeitskräfte, die in den Ort pendeln.
Doppelt so viele Gäste
Besonders stolz sind Geiger und Mangott auf die doppelt so hohe Beförderungskapazität der neuen Dorfbahn von der Firma Leitner: „Die Entwicklung der Beförderungszahlen spricht für sich: In der ersten Wintersaison im Jahr 1986 beförderte die U-Bahn zum Beispiel im Februar rund 144.000 Personen, im vergangenen Februar waren es fast 280.000.“ Die Kosten für die neue Bahn betrügen übrigens 26 Millionen Euro.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).