Förderungen

KWF-Bilanz: 31,4 Mio, die Arbeit geschaffen haben

Kärnten
27.03.2019 17:18

602 Förderfälle - wegen einer Änderung im Kleinunternehmerzuschuss ein Minus von 24 Prozent gegenüber 2017 - und ein Fördervolumen von 31,4 Millionen Euro - +31% - sind wichtige Zahlen in der Bilanz des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF), die Vorstand Sandra Venus über das Jahr 2018 vorlegte.

 „Die Fördermittel setzten ein sehr hohes Investitionsvolumen von 293,6 Millionen in Gang - 69 Prozent mehr als 2017“, so Vorstand Erhard Juritsch. 764 Arbeitsplätze wurden geschaffen, 13.285 gesichert. Das größte Projekt war das um 93,6 Millionen von der KLH Massivholz Wiesenau im Lavanttal errichtete Werk, das mit 6,9 Millionen gefördert wurde. „90 Prozent der Förderfälle betrafen Klein- und Mittelunternehmen“, so Kuratoriumsvorsitzender Werner Kruschitz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt