Zoran Mušič

Grenzgänger: Vom Schrecken und der Schönheit Glanz

Kärnten
10.07.2025 10:21

Mehrere Ausstellungen in beiden Ländern würdigen den Slowenen Zoran Mušič in seiner Größe als Künstler europäischer Bedeutung.

Damit verneigt sich Europas Kulturhauptstadt vor einem weltweit anerkannten Maler und Grafiker (1909 in Bukovica bei Görz geboren, 2005 in Venedig gestorben), der einen Teil seiner Schulzeit in Kärnten (Griffen) absolviert, weil der Vater nach dem Ersten Weltkrieg eine Stelle als Lehrer in Völkermarkt antritt.

Als Mušič 1944 von der SS in Venedig verhaftet und als vermeintlicher Kollaborateur des Widerstandes ins KZ gebracht wird, ist er bereits gefragter Künstler, der in Italien wie Paris gefeiert wird. Doch das Grauen, das Mušič in Dachau durchleidet, ändert alles!

Erst Jahrzehnte später (ab 1970) wird er es im Zyklus „Wir sind nicht die Letzten“ verarbeiten. Namenlos ist das Entsetzen, das er den verkrümmten Toten einschreibt. Unfassbar die Entmenschlichung dieser allem Individuellen beraubten Knochenhüllen mit den schwarzen, glänzenden Augen, die „wie glühende Funken“ durch seinen Schlaf irrlichtern und keine Einzelschicksale anklagen, sondern ein universelles Menschheitsverbrechen.

Doch nicht nur sie brennen sich unauslöschlich ein. Als müssten sie ihn weit forttragen von dem fieberweißen NS-Albtraum, der seinen Überschwang zerbricht, tänzeln pastellige Pferdchen aus den 1950er Jahren ins Blickfeld. Weil auch die hoffende, versöhnliche Seite der Welt Platz findet in diesem großen feinnervigen Requiem auf des Menschen zerbrechliches Sein.

Sie leuchtet im Karst, der Matrix seiner Malerei, aus der Poesie der Stille mit ihren reduzierten Landschaftssequenzen, blitzt aus farbsatten dalmatinischen „Impressionen“ und schließt die klaffenden Wunden der Vergangenheit in einem Künstlerleben, das die Qualitäten des adriatischen Alpenraums so vielsprachig und tiefgreifend zum Klingen bringt wie diese einzigartige Kulturhauptstadt mit ihrer urbanen Zwillingsseele.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt