Das passiert auch nicht jeden Tag: Bei einer Kutschenfahrt in Lassen (Kärnten) ist Mittwochabend ein Unfall passiert – die Pferde zogen die auf der Seite liegende Kutsche weiter!
Passiert ist der Unfall am Mittwoch, kurz nach 20.30 Uhr: Ein 48 Jahre alter Mann aus dem Kärntner Bezirk Feldkirchen lenkte die Kutsche, sie war bespannt mit zwei Noriker-Pferden. Eine 20-Jährige und eine 27-Jährige, beide ebenfalls aus dem Bezirk Feldkirchen, fuhren mit.
Pferde zogen Kutsche weiter
In einer Kehre in der Ortschaft Lassen wollte der Kutscher das Gespann umdrehen – dabei kippte die Kutsche über die Vorderachse um und fiel auf die Seite. Auf diese Weise am Boden liegend, wurde das Gefährt von den Pferden noch rund 30 bis 40 Meter den Weg entlang gezogen – erst dann konnten die Tiere gestoppt werden.
Alle Beteiligten wurden dabei verletzt. Nach der Erstversorgung musste die 27-Jährige mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins Krankenhaus Spittal an der Drau geflogen werden. Die anderen beiden Verletzten wurden mit der Rettung ins Spital gebracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.