Arbeitsmarktstrategie:

Pakt für 600 geförderte Ausbildungen in Pflege fix

Oberösterreich
23.02.2019 15:30
Am Montag wird Oberösterreichs 230 Millionen Euro schwerer „Pakt für Arbeit und Qualifizierung“ beschlossen. Ein Schwerpunkt dieser Arbeitsmarktstrategie sind die Pflege-Jobs. 5,9 Millionen € stellt das AMS dafür bereit. Das Land zahlt 1,43 Millionen € dazu.

Ein Mangel an Pflegepersonal herrscht derzeit in Oberösterreich. Dieser wird sich weiter zuspitzen. 2025 könnten 1600 Kräfte fehlen.

Stille Potenziale nutzen
Deshalb bedarf es aus Sicht von LH Thomas Stelzer (ÖVP) auch vermehrter Anstrengungen, die sogenannten stillen Potenziale (nicht beim AMS gemeldet, aber mit Arbeitswunsch) für den Pflegebereich zu aktivieren. Im Fokus: Frauen nach der Karenz, Berufswiedereinsteiger sowie Menschen über 50 Jahre.

25,60 Euro Taschengeld täglich
Deshalb kommt auch im Pakt für Arbeit und Qualifizierung dem Pflegebereich eine zentrale Rolle zu. 600 geförderte Ausbildungsplätze stehen bereit. Dabei wird das Schulgeld für die zweijährige Ausbildung übernommen. Täglich gibt es auch ein Taschengeld von mindestens 25,60 €.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt