Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Die erste gemeinsame Wohnung einzurichten ist wie ein Neustart in ein neues, besseres Leben. Besonders das Schlafzimmer sollte Geborgenheit und Romantik ausstrahlen, schließlich verbringt man hier einige der schönsten Stunden zu zweit. Einige charmante Anregungen für ein besonders behagliches Schlafgemach finden Sie hier.
Das erste eigene Schlafzimmer sollte vor allem eins sein: gemütlich. Ein Rückzugsort mit viel Platz für persönliche Dinge. Mit diesen Inspirationen gelingt‘s garantiert.
1. Boxspringbett
Das wichtigste Möbelstück im Schlafgemach ist zweifelsohne das Bett. Damit der Schlaf besonders erholsam wird, sollten Sie beim Kauf auf ein rückenfreundliches Modell achten. Ein Trend aus den USA hat sich im Laufe der letzten Jahre auch bei uns etabliert: Boxspringbetten. Diese Betten sind so konzipiert, dass sie sich perfekt an die Körperform anpassen, wodurch der Rücken geschont und der Schlaf besonders erholsam wird. Zudem wurden Boxspringbetten so entwickelt, dass die Luft gut zirkulieren kann. Das ist vor allem bei Personen, die viel Schwitzen, von Vorteil. Das Wasser dringt nicht in die Matratze ein, sondern wird direkt abgeleitet.
Boxspringbetten bieten dank der Höhe von bis zu einem halben Meter auch einen besonders guten Einstieg. Und: Die Betten überzeugen im Design und sorgen für besonders gemütliche Atmosphäre.
Bei Mömax finden Sie eine große Auswahl an Boxspringbetten.
2. Licht
Warmes, gedimmtes Licht sowie vor allem Kerzenlicht schaffen sofort eine tolle, romantische Atmosphäre. Spielen Sie mit verschiedenen Lichtquellen und probieren Sie es mit einer Lichterkette, einem edlen Kerzenhalter, wohl platzierten LED-Leisten sowie harmonischen Wandleuchten. Sie werden staunen, wie sehr sich die Stimmung eines Raumes mit dem richtigen Lichtdesign zum Positiven verändern lässt. Tageslicht kann durch luftige Vorhänge, beispielsweise aus Organza, abgeschwächt werden. Zusätzlich zaubern geschickt platzierte Gardinen bei Schönwetter faszinierende Schattenspiele an die Wand.
3. Frischer Duft
Duftkerzen, Köpersprays, Duftlampen und Duftstäbchen in den jeweiligen Lieblingsaromen wirken direkt in den Zentren des Gehirns, die als Steuerungsorgane des Gefühllebens gelten: Hypothalamus, Hypophyse und das limbische System. In diesem ältesten Teil des Denkorgans werden Gefühle, Gedächtnis und sexuellen Begierden gesteuert. Duftreize können weder reguliert noch blockiert werden und küssen unweigerlich die damit abgespeicherten Gefühle und einen Strom an Erinnerungen wach. Nutzen Sie diese Quelle des Wohlbefindens, mit dem richtigen Duft schwelgen Sie im Nu auf Wolke sieben.
4. Romantische Deko
Zugegeben, es ist nicht Jedermanns Sache. Dennoch rät die Redaktion auch den Romantik-Skeptikern, es auf einen Versuch ankommen zu lassen: Verschnörkelte Spiegel, fantasievolle Lampen oder Laternen, herzförmige Teelichter und ähnlich reizvolles Dekor - der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
5. Musik
Zweierlei eignet sich als Zuflucht vor den Widrigkeiten des Lebens: Musik und Katzen. Diese bereits im vorigen Jahrhundert von Albert Schweitzer erkannte, tiefe Weisheit erweist sich auch im Hinblick auf das Rundum-Wohlfühlpaket fürs Schlafzimmer als unerlässlich. Legen Sie sich eine Sammlung von Lieblingslieder an, die an gemeinsam erlebte Glücksmomente oder besonders romantisch verbrachte Stunden erinnern. Ob Klassik, Kuschelrock oder Neue Deutsche Welle - erlaubt ist alles, was beiden gefällt und entspannt. Wenn es das Budget zulässt, können Sie Ihr Schlafgemach mit einem Mehrkanal-Surroundsystem für satten Raumklang ausstatten. Dieses musikalische Sahnehäubchen bringt mit ausgewogenen Höhen und Tiefen auch bei Ihnen und Ihrem Schatz gewiss ganz erstaunliche Seiten zum Schwingen.
6. Wandfarbe
Pastellfarben wirken sanft und beruhigend. Warum beispielsweise nicht die Wände des Schlafzimmers in zartem Rosa streichen? Dies gibt dem Raum einen femininen, heimeligen Touch und sorgt vor allem bei der Damenwelt für helle Begeisterung. Und ist die Dame glücklich, ist es in vielen Fällen auch um das Wohl des Partners gut bestellt.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.