15.01.2019 06:22 |

U-Haft verlängert

Hexen-Trio ist nun Fall für Psychiater

Die Hauptverdächtige des Kärntner Hexen-Trios spricht zwar nicht mehr mit den Ermittlern, ihrem Anwalt Hans Gradischnig berichtet sie aber ständig Neues. So will sie alle ihre Aufträge über einen „Meister“, einen Bauern, erhalten haben. Um die verwirrenden Angaben einordnen zu können, wurde nun ein Psychiater beigezogen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Gerichtssachverständige Peter Hofmann hat den Amokfahrer von Graz begutachtet und den 16-Jährigen, der in Wien die kleine Hadischat getötet hatte.

Jetzt soll er sich das Hexen-Trio in der Klagenfurter Justizanstalt vorknöpfen. Denn die Frage, ob die Frauen – allen voran die mutmaßliche Bandenchefin Margit T. – zurechnungsfähig sind, ist von zentraler Bedeutung. Die Angaben der Hauptverdächtigen deuten zumindest auf schwerwiegende Probleme hin: Die Brandstiftungen in Wernberg etwa wären nötig gewesen, weil in den Häusern „schlechte Energie“ war. Den Mord an einer Pensionistin (74) hätte sie aber nicht in Auftrag gegeben. Anwalt Hans Gradischnig: „Sie war am Tattag in Kitzbühel bei einer Kundin, mit der sie Monate zuvor einen Termin vereinbart hatte.“

Auch was ihre behaupteten Gespräche mit Gott und Engeln betrifft, gibt es nun eine neue Variante: Ein Bekannter der Frau soll ihr als eine Art okkulter „Meister“ ebenfalls Befehle erteilt haben – ob in der Fantasie oder im realen Leben, könnte auch der Psychiater klären.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?