Im mit einer Million Bewohnern größten Flüchtlingscamp der Welt in Bangladesch wird die Versorgung immer schwieriger. Bemühungen, geflohene Rohingya nach Myanmar zurückzubringen, sind in den vergangenen Wochen gescheitert. „Jeder hat Angst, zurückzukehren“, schildert Erfried Malle.
Der Feldkirchner betreibt mit der Kärntner Hilfsorganisation „Sonne International“ im Lager eine Krankenstation. „Anfangs mussten wir uns vor allem um die stark unterernährten Babys und Kinder kümmern“ berichtet der 53-Jährige. Weil wegen der geringer werdenden Beachtung Spendengelder ausbleiben, fehlt es an Geld für Medikamente. Malle ersucht um Unterstützung: „Es wäre eine Katastrophe für die Menschen, wenn wir unsere Feldklinik schließen müssten.“
Details: sonne-international.org
Spendenkonto KW: Rohingya-Hilfe
IBAN: AT79 6000 0005 1006 1977
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).