Kühe sind lila, Fleisch kommt nicht vom Tier, sondern wächst unter der Plastikfolie in Supermärkten, und Milch ist einfach da, in einem Packerl - es sind erschreckende Wissensdefizite, die sogar steirische Kinder haben, wenn es ums Essen geht! „Nichtwissen macht dick“, mahnen Fachleute, denn schon jeder 3. Bub und jedes 4.Mädel ist es. Mit Gärten und Infos will man dagegen arbeiten.
Unausgewogene Ernährung und mangelndes Wissen über Lebensmittel sowie deren Inhaltsstoffe - das ortet auch Landesrat Hans Seitinger als einen Schlüssel mitten hinein ins Übergewicht. Und bei den Defiziten können ihm Praktikerinnen, wie Bäurinnen, die auf ihren Hof einladen, nur beipflichten. „Es gibt tatsächlich Kinder, die Kühe nur aus der Werbung kennen und wirklich glauben, dass sie lila sind“, erzählte uns eine Steirerin. Dass Fleisch von Tieren kommt, die einmal gelebt haben, würde so manchen Jungen vermutlich völlig entsetzen - zu weit ist ein Tier von dem Produkt unter Plastikfolie im Supermarkt entfernt… Wie wachsen Äpfeln, wie erntet man Erdäpfel - vielfach null Ahnung.
Wissensdefizite erschreckend
„Es ist erschreckend, wie wenig Kinder und Jugendliche über gesunde Ernährung, regionale Lebensmittel und natürliche Abläufe in der Natur Bescheid wissen“, so der Landesrat. „Dagegen gilt es umgehend Bewusstsein zu schärfen. Vom Elternhaus bis hin zur Schule.“
Steirische Bäurinnen klären schon lange darüber auf, viele Betriebe laden zur „Schule am Bauernhof“.
Die viele Arbeit dahinter
In allen Bildungseinrichtungen wünscht sich Seitinger daher künftig neben vermehrter Aufklärung und Information auch richtige Gärten, „damit die Jungen sehen, wie Gemüse wächst und das Erlebnis Geschmack aus erster Hand mitbekommen!“ Und welche Arbeit dahinter steckt - vom Ansäen bis zum Ernten, wie sehr die Witterung mitspielt. Was für ein komplexes Thema - wohl auch für so manchen Erwachsenen…
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).