Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
„Wenn ein Bankmitarbeiter auch nur einen Euro Kundengeld unberechtigt einstreift, ist das ein Skandal“, sagt Direktor Lorenz Kumer, menschlich enttäuscht von seinem langjährigen Kollegen und als Chef natürlich wütend über den Wirbel, den der Fall verursacht. „Es geht um eine relativ hohe Summe. Untersuchungen laufen noch. Fakt ist aber, dass wir keinerlei Möglichkeit hatten, die Malversationen früher zu entdecken.“
Denn der Verdächtige soll das Geld von Sparbüchern behoben haben, die oft jahrelang nicht verwendet wurden. Erst als ein Besitzer selbst in der Filiale Behebungen durchführen wollte, fielen die ersten Fehlbuchungen auf.
Rätselraten über Motiv
Die Posojilnica habe sofort reagiert, erst das Gespräch mit dem Betroffenen gesucht, dann gleich Anzeige erstattet. Über das Motiv herrscht Rätselraten. Von einer Spielsucht sei nichts bekannt, der langjährige Mitarbeiter hätte sich zu den Vorwürfen auch nicht geäußert. Man habe ihn fristlos entlassen. „Opfer, von denen wir wissen, sind bereits entschädigt worden“, so Kumer.
Man werde auch alle Kunden des Geldinstituts informieren, sodass Sparbücher im Zweifelsfall überprüft werden können. Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen ebenfalls aufgenommen, wie Sprecher Helmut Jamnig bestätigt: „Es könnte um mehrere hunderttausend Euro gehen.“ Auf Untreue stehen übrigens bis zu zehn Jahre Gefängnis.
von Kerstin Wassermann, "Kärntner Krone"
Symbolbild
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.