So lernt man 'Glück'

Sechs steirische Schulen mit Pilotprojekt

Steiermark
07.07.2009 12:31
Sechs steirische Pflichtschulen sorgen mit einem österreichweit einzigartigen Pilotprojekt für Aufsehen: Ab kommendem Herbst steht das Unterrichtsfach "Glück" am Programm! Kinder und Jugendliche lernen eine Unterrichtsstunde pro Woche, dass sie selbst etwas dazu beitragen können, ein glückliches Leben zu führen. Bei der Gestaltung von "Glück macht Schule" hat man sich Anleihen bei der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg genommen.

"Es ist schon wichtig, den Kindern und Jugendlichen klarzumachen, dass das Glück kein Vogerl ist, das einfach so daher fliegt, sondern dass sie es zu einem guten Teil selbst in der Hand haben, wie glücklich sie sind", so Landeschulratspräsident Wolfgang Erlitz.

An dem Pilotprojekt nehmen sämtliche gängigen Schultypen teil: die VS Peter Rosegger Graz, die Praxis-VS und Praxis-HS der Pädagogischen Hochschule Steiermark, die NMS Voitsberg, das BG/BRG Pestalozzi Graz und die HTL Graz-Bulme.

Die insgesamt 36 Stunden werden thematisch in Module aufgeteilt:

  • Zwölf Stunden dienen der psychosozialen Gesundheit, aufbauend auf den großen Themen Selbstwert und Empathie sowie Kommunikation und Konfliktbewältigung als Methoden zur Gewaltprävention. 
  • Zehn Stunden sind der Bewegung gewidmet. 
  • Sechs Stunden für den Zusammenhang von Ernährungsgewohnheiten, Gesundheit und Glücksempfinden. 
  • Acht Stunden stellen den Körper in den Mittelpunkt: Theaterpädagogische Elemente und die Hinführung zu Kultur als Bildungs- und Freizeitprogramm.

Der Startschuss fällt am 28. September. An diesem Tag kommt Ernst Fritz-Schubert, der Autor des Buches "Schulfach Glück" und Direktor der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg, nach Graz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt