Zoff mit Bundesforsten
Die Grünen-Abgeordnete Katharina Meile, die den Vorschlag eingebracht hatte, erinnerte an die Trennung von Kirche und Staat. Es sei paradox, dass es Diskotheken zwar erlaubt sei, Musik an Feiertagen zu spielen, es aber verboten sei, dazu zu tanzen.
Ärger bei Konservativen
Dagegen argumentierten Vertreter konservativer Parteien, dass es unbegreiflich sei, dass nicht an sechs Tagen im Jahr die Ruhe respektiert werden könne.
Bisher galt das Verbot an Karfreitag, Ostersonntag, Pfingstsonntag, dem Bundesjugendtag, Weihnachten und Aschermittwoch. Die Debatte über eine Abschaffung ist in Luzern schon seit dem Jahr 1428 immer wieder geführt worden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.