"Jeder Schulskikurs, der heute nicht stattfindet, verhindert den Wintersportler und damit den Urlaubsgast von morgen", resümierte Schützenhöfer, und Schröcksnadel lobte: "Die Steiermark übernimmt auf diesem wichtigen Sektor eine Vorreiterrolle und trägt damit auch insgesamt zur Nachwuchsförderung bei." Laut einer Studie des Instituts für Sportökonomie komme jeder fünfte österreichische Wintersportler durch den Schulskikurs zum Skifahren und nur einer von fünf Teilnehmern höre später wieder damit auf.
Geldbörsen der Eltern entlasten
Steiermark Touristik übernimmt die Organisation der Schulskikurse - fertige Angebote inklusive An- und Abreise per Bus zu günstigsten Konditionen sind online buchbar (zur Website geht's in der Infobox!). 25 Beherberger sind bereits mit einem fixen Bettenkontingent von 3.000 Betten dabei. Als zusätzliches Zuckerl gibt es in den teilnehmenden Skigebieten Gratis-Liftkarten - die Kosten begleicht das Land Steiermark. So soll zu einer Entlastung der Geldbörsen der Eltern beigetragen.
Die Offensive ist ab sofort für die kommende Wintersaison 2009/10 buchbar und gilt auch für jene Schulen, die ihre Skiwoche schon jetzt in an der Aktion beteiligten Gebieten gebucht haben. Die Aktion läuft in den Wochen von 23. November bis 19. Dezember 2009 sowie von 15. März bis 17. April.
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.