Die neue Sitzordnung ähnelt der alten: Die SPÖ sitzt links, die ÖVP rechts außen. Zwischen den beiden großen Fraktionen sind die kleineren Parteien untergebracht, die ebenfalls im Wesentlichen dort Platz nehmen, wo sie schon in den vergangenen vier Jahren saßen: Die Grünen neben der SPÖ, die beiden „freiheitlichen“ Fraktionen von FPÖ und BZÖ neben der ÖVP.
Gespießt hatte es sich laut Khol daran, dass die Grünen einerseits nicht neben der FPÖ und die Blauen nicht neben dem BZÖ sitzen wollten. Dieses Problem könne in der Präsidiale nicht gelöst werden, sagte Khol mit Blick auf das Wahlergebnis. Auf den begehrten Plätzen in der ersten Reihe dürfen je fünf Abgeordnete von SPÖ und ÖVP sowie je ein Grüner und ein Blauer Mandatar Platz nehmen. Die Orangen gehen leer aus.
Khol betonte, dass diese Sitzordnung von der Präsidiale des neuen Nationalrats wieder geändert werden kann. Darin wird dann auch die FPÖ vertreten sein, die rein formal ja erst ab der konstituierenden Sitzung des Nationalrats Ende Oktober wieder in Klubstärke im Parlament sitzt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).