„Ist eh ein Normaler“

Kanzler Kurz besucht „Suppenbus“ der Caritas

Österreich
21.12.2017 21:05

Nur wenige Tage nach seiner Angelobung hat sich Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Donnerstagabend unters Volk gemischt: Er besuchte den "Canisibus" - oder "Suppenbus" - der Caritas, der am Bahnhof in Wien-Meidling Station machte. Empfangen wurde der Neo-Kanzler von den großteils obdachlosen Menschen freundlich. Caritas-Präsident Michael Landau mahnte vor Ort ein, auch Politik für die Armen zu machen.

Die Aktion der Caritas ist Kurz schon seit längerem ein Anliegen. Er unterstützt den "Canisibus" schon seit seiner Amtszeit als Integrations-Staatssekretär. 90.000 Teller Suppe wurden in letzter Zeit jährlich von den freiwilligen Helfern ausgeschenkt, die Tendenz ist laut den Organisatoren steigend. Landau zeigte sich dankbar für die prominente politische Unterstützung, meinte aber auch: "Entscheidend ist für uns, ob die Schlange vor dem Suppenbus in den kommenden Jahren länger oder kürzer wird."

Der Besuch des neuen Regierungschefs freute auch jene, die eigentlich nur auf eine Tasse Suppe gehofft hatten. "Immerhin, der Bundeskanzler traut sich unter die Leute. Na, er ist eh ein Normaler", meinte etwa ein obdachloser Mann. Kurz nahm sich auch Zeit für Plaudereien, etwa mit einem Didgeridoo-Spieler, und auch Fotos wurden von Kurz geschossen.

Einen karitativen Schwerpunkt hatte der Kanzler übrigens schon seit Tagesbeginn. Am Vormittag hatte er etwa in Oberösterreich das Rote Kreuz besucht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt