Er konnte es offenbar einfach nicht lassen: Nach Verbüßung einer mehrjährigen Haftstrafe in Innsbruck ging ein 38-jähriger Einheimischer wieder auf große Einbruchstour. 18 Coups seit Mai sollen auf sein Konto gehen. Der Verdächtige konnte von der Polizei – wieder einmal – überführt werden. Erneut wurde jetzt Untersuchungshaft verhängt.
Seit Mai war es in Innsbruck und den Bezirken Innsbruck-Land sowie Kitzbühel zu einer auffälligen Häufung von Einbrüchen in Gastro-Betrieben und Firmen gekommen. „Aufgrund der festgestellten Einbruchsmethoden, der betroffenen Gewerbebetriebe sowie insbesondere aufgrund der gesicherten Spuren an den Tatorten konnte schließlich ein 38-jähriger Österreicher als Tatverdächtiger identifiziert werden“, so die Ermittler vom LKA Tirol.
Der Verdächtige wurde nur wenige Tage vor Beginn der aktuellen Einbruchsserie, nach Verbüßung einer mehrjährigen Haftstrafe wegen gleichgelagerter Delikte, aus der Justizanstalt entlassen.
Ermittler vom LKA Tirol
Und dabei handelte es sich um keinen Unbekannten. „Der Verdächtige wurde nur wenige Tage vor Beginn der aktuellen Einbruchsserie, nach Verbüßung einer mehrjährigen Haftstrafe wegen gleichgelagerter Delikte, aus der Justizanstalt entlassen“, heißt es weiter. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft sei der 38-Jährige schließlich im Stadtgebiet von Innsbruck festgenommen worden.
Untersuchungshaft verhängt
Im Zuge der Erhebungen und Befragungen habe sich der Beschuldigte schlussendlich zu insgesamt 18 Einbruchsdiebstählen geständig gezeigt. Er wurde in die Justizanstalt Innsbruck überstellt. Inzwischen wurde über ihn bereits Untersuchungshaft verhängt. Schon bald wird der Einheimische wohl wieder vor dem Richter Platz nehmen müssen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.