Jetzt hat die ÖVP mit Zustimmung von SPÖ und Neos einen neuerlichen Etappensieg in Richtung Machtausbau und Machtsicherung erlangt. Man hängt der Messengerüberwachung ein neues Mascherl, genannt Gefährderüberwachung, um und glaubt, die Menschen damit in die Irre führen zu können. Wie hat Herr Leichtfried (SPÖ) gestern salbungsvoll versprochen: Diese Überwachungsmaßnahmen gelten nur für jene Menschen, die unsere Demokratie, unseren Rechtsstaat, angreifen wollen. Wenn ich mir die letzten vier Jahre in Erinnerung rufe, wenn ich denke, wie Menschen, die Corona-Maßnahmen hinterfragt haben, wie Menschen, die den Nutzen der Russlandsanktionen angezweifelt haben, wie Menschen, die die überbordenden Klimarettungsmaßnahmen für nicht zielführend erachtet haben, wie all diese Menschen diffamiert und als dumm erachtet wurden, wie man ihnen das Aufenthaltsrecht in Österreich abgesprochen hat, wie sie als Rechtsstaatsgefährder, als Antidemokraten beschimpft wurden, dann lässt mich dieses neue Überwachungsgesetz Schlimmes erahnen. Damit wird Tür und Tor geöffnet, unliebsame Kritiker, Oppositionsparteien und jeden, der sich dem Willen der Regierung nicht widerstandslos beugt, als „Gefährder“ einzustufen, sie einer totalen Überwachung zuzuführen und dann letztendlich als solche vor die Gerichte zu zerren. Hier ist der Einfallsreichtum der ÖVP durch nichts zu überbieten. Und dass sich SPÖ und Neos dafür hergeben, sagt viel über den Charakter dieser Menschen aus. Dabei haben sie alle etwas aus den Augen verloren: Wenn dann einmal nicht sie an der Macht sind, haben ihre politischen Mitbewerber dieselben Möglichkeiten in der Hand. Abschließend eine kurze Anmerkung: Wenn man bedenkt, wie „sorgsam“ und „gewissenhaft“ mit Datenträgern z. B. im Fall Pilnacek umgegangen wurde, dann wird das wohl schlimm, sehr schlimm enden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
.und als Beweis amerikanischer Verlässlichkeit. Die jüngste Verschiebung der US-Zölle durch Präsident Trump ist kein Ausdruck von Unberechenbarkeit – ...
Da nun endgültig feststeht, dass gegen den Nettozahler Österreich ein EU-Defizitverfahren eingeleitet wird, sollte der Sparplan auch festhalten, dass ...
Die EU eröffnet, wie erwartet, ein Verfahren gegen Österreich, weil wir zu viele Schulden haben. Schulden, die höher sind, als es die EU erlaubt. Zur ...
Herr Belanyecz hat vollkommen recht und weist wiederholt darauf hin: Es sind die Konzerne, die an einer Verstärkung der Netze kein Interesse haben, ...
Die Messenger-Überwachung ist höchst notwendig. Und wer etwas dagegen hat, der hat etwas zu verbergen. Vertrauliche Sachen habe ich keine, würde ich ...
Immer mehr wird von den sogenannten etablierten demokratischen Politikern versucht, die in letzter Zeit massiv stärker werdenden Rechtsaußenparteien ...
Die palästinensischen Bewohner des Gazastreifens sollen nach Plänen von Israels Premier Netanyahu und US-Präsident Trump umgesiedelt werden, wenn sie ...
Wohin das führen kann, wenn alles mit Karte bezahlt wird, zeigt die Diskussion über das Trinkgeld auf. Alles und jeder wird überprüfbar. Der Spruch ...
Im Leserbrief zur Wiederverstaatlichung der britischen Bahn bringt es Mag. Schreiber auf den Punkt! Heute werden die Folgen, insbesondere der Politik ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.