Unfassbare Szenen spielten sich am Mittwochabend im Tiroler Unterland ab: Ein riskantes Überholmanöver löste einen heftigen Streit zwischen zwei einheimischen Pkw-Lenkern (18 und 31 Jahre) aus. Dieser lief letztendlich derart aus dem Ruder, dass sich einer der Beteiligten einen Hammer schnappte und die Heckscheibe vom Auto des Kontrahenten zertrümmerte.
Zu den wilden Szenen kam es gegen 19 Uhr in Baumkirchen im Bezirk Innsbruck-Land. Der 18-Jährige hatte den anderen Autolenker (31) angeblich riskant überholt. Letzterer wollte sich das offenbar nicht gefallen lassen und fuhr dem mutmaßlichen Verkehrsrowdy nach, um diesen zur Rede zu stellen.
Gefährliche Drohung und Eskalation
Bei einem kurzen Zwischenstopp soll der 31-Jährige den jungen Mann dann „angeblich gefährlich bedroht“ haben, wie die Polizei berichtete. Anschließend fuhren beide weiter – gekommen sind sie aber nicht weit. Denn nach kurzer Strecke blieben die beiden Männer erneut stehen, wobei es zunächst zu einer heftigen verbalen Streiterei und letztlich zur Eskalation kam!
Der 18-jährige Verdächtige schlug mit einem mitgeführten Hammer die Heckscheibe vom Fahrzeug des anderen Mannes ein.
Die Polizei
„Der 18-jährige Verdächtige schlug mit einem mitgeführten Hammer die Heckscheibe vom Fahrzeug des anderen Mannes ein“, heißt es von den Ermittlern. Kurze Zeit später traf dann aber schon die Polizei ein, die die beiden Männer beruhigte und zur Rede stellte.
Anzeigen an Staatsanwaltschaft
Entsprechende Anzeigen an die Staatsanwaltschaft Innsbruck folgen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.