Nach der geschlagenen Steiermark-Wahl streiten sich die Verliererparteien klarerweise darum, wer oder was da alles am Misserfolg schuld war oder ist. Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund, warum seit Längerem die Blauen allen anderen „davonfahren“, dass man ständig an der Bevölkerung vorbei agiert. Wer in und mit den Medien vertraut ist, muss feststellen, dass sich an den Missständen, die die Menschen bewegen, nichts Wesentliches ändert. Da wird nur herumgeeiert, alles wird nur noch zerredet, man windet sich wie ein Wurm, aber niemand bietet ordentliche Lösungen an, die auch erfolgversprechend scheinen. Die gibt es nicht mit dem Zauberstaberl, doch allein, was sich auf dem Sektor Kriminalität mit all ihren Auswirkungen so abspielt, wird lieber unter den Teppich gekehrt, als dass sich da mal was Markantes ändert. Jetzt wird etwa wieder gejammert, dass es im Justizbereich zu wenig Personal gebe. Schauen wir mal, was sich da an Prozessen um straffällige Zuwanderer so anhäuft. Zuletzt das Drama um das ermordete Baby – das soll ja ein sogenannter „Ehrenmord“ gewesen sein. Oder die Vergewaltigung einer 12-Jährigen, oder der Dreifachfrauenmord, der genauso in dieses Genre fällt. Die Reihe ließe sich noch lang fortsetzen. Und dafür brauchen wir mehr Personal.? Anstatt einen Gutteil dieser Leute, die keiner braucht und die hier völlig fehl am Platz sind, aus dem Land zu werfen, müssen wir sie durchfüttern, Anwälte und Richter zur Verfügung stellen, die alle wir bezahlen müssen, nur weil die Regierungsparteien offenbar nicht in der Lage sind, da mal den Hebel wirkungsvoll anzusetzen und ordentlich aufzuräumen. Zwar gibt es genug warme Luft in Form von Absichtserklärungen, aber es tut sich so gut wie gar nichts, es bleibt beim Blabla. Und da kann auch unser BP nix dafür, auch wenn man zu seiner Entscheidung in Sachen Regierungsauftrag differenziert stehen kann. Aber das ist nicht der Hauptgrund dafür, dass die Menschen das Vertrauen verlieren, wenn da keine Prioritäten gesetzt werden, damit sich an diesen Missständen endlich etwas ändern möge. Und es sieht halt so aus, dass sich allein die Blauen an diese heiklen Themen heranmachen. Ob sie da was Besseres zusammenbringen, könnte sich nun in der Steiermark zeigen. Man darf gespannt sein. Schlechter kann es aber nicht mehr werden.
Hermann Edelhauser, Niedersulz
Erschienen am Do, 28.11.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Zentrale Netze werden über Wechselstromturbinen aufrechterhalten. Eine Rotation zwischen den alternativen Gleichstromenergien (Wind, Solar) und der ...
Warum die FPÖ das Ergebnis der Wien-Wahl feiert, kann ich nicht verstehen. Die FPÖ liegt bundesweit angeblich bei 35%. Nepp hat nur 20% erreicht. Wo ...
Ob Christoph Wiederkehr ein Gewinner dieser Wahl ist, ist komplett belanglos. Eigentlich sollte das Volk der Gewinner sein, Herr Filzmaier. Aber das ...
Wie in der „Krone“ zu lesen war, dürfen die knapp 250 Kardinäle nicht mehr als 5000 Euro einschließlich aller Nebengebühren verdienen. Meiner Meinung ...
Als ich die schreckliche Nachricht der kleinen Buben, die hilflos verbrannt sind, weil sie höchstwahrscheinlich gezündelt haben, gelesen habe, fiel ...
Ein Privileg? Ein 95-jähriger österreichischer Mann muss krankheitsbedingt ins Heim, seine 92-jährige kranke Frau darf nicht mit! 75 Jahre Ehe. Dass ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.