Endlich auch einmal eine gute Nachricht im Fall des Australiers Julian Assange. Der WikiLeaks-Gründer und Aufdecker von US- und britischen Kriegsverbrechen im Irak- und Afghanistan-Krieg hat sich persönlich ja mit der Aufdeckung dieser Verbrechen nichts Gutes getan. Die Amerikaner und auch die Briten haben nämlich gar kein Verständnis dafür, dass ihre Untaten bekannt gemacht werden. Assange versteckte sich nach der Veröffentlichung sieben Jahre in er ecuadorianischen Botschaft in London, um einer Auslieferung an die USA zu entgehen. (All die Länder, die gerne von den Menschenrechten säuseln, gewährten ihm kein Asyl!) In den USA drohen ihm nämlich bis zu 175 Jahre Haft, es wurde aber sogar die Todesstrafe für ihn gefordert. Im Jahre 2019, nach den 7 Jahren Asyl in der Botschaft, wurde er von der britischen Polizei festgenommen und sitzt seither in einem Hochsicherheitsgefängnis, und es droht ihm weiterhin die Auslieferung an die USA. Und jetzt die gute Nachricht: Es hat sich jetzt der australische Regierungschef zu Wort gemeldet. Er verurteilte die jahrelange rechtliche Verfolgung. Bei der ja nur ein Ende mit Schrecken abzusehen ist, und sagte: „Genug ist genug.“ Auch das australische Parlament setzte sich für ein Ende der Strafverfolgung des australischen Staatsbürgers ein. Ob sich Großbritannien und die USA vom australischen Regierungschef dazu überreden lassen, die Verfolgung Assanges einzustellen, ist aber ungewiss. Denen ist Rache wichtiger als Gerechtigkeit. Dabei war Assanges „Verbrechen“, dass er echte Verbrechen, Kriegsverbrechen, veröffentlichte. Und dafür büßt er seit mittlerweile mehr als 10 Jahren. Im Fall Assanges machte sich übrigens niemand stark für die Pressefreiheit oder für die Aufdeckung von Kriegsverbrechen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, als sich amerikanische und sowjetische Soldaten in Amstetten trafen. Drei Tage zuvor, am 5. Mai, war das ...
Die Forderung unseres Staatssekretärs Schellhorn nach einem größeren Dienstwagen (A8) gibt Anlass, den Fuhrpark der Politiker näher zu betrachten. Am ...
„Krone“-Redakteur Kurt Seinitz schreibt in seiner Klartext-Kolumne völlig richtig, dass Hunger keine Waffe sein darf. Trotz aller Gräuel, die diese ...
Sehr geehrter Herr Prof. Kopietz! Selbstverständlich sind Ihre Pension und die anderer Politiker gesichert. Wenn die Experten warnen, dass das System ...
Anstatt eine Partei zu verbieten, sollten die anderen Parteien doch vorher darüber nachdenken, was sie falsch gemacht haben, dass die zu verbietende ...
Der Staatssekretär für Deregulierung orderte einen sehr teuren Audi A8 als Dienstwagen, um, wie er meint, mehr Beinfreiheit (im Fond des Wagens?) zu ...
Fesch sieht Trump auf dem Foto vom 4. Mai auf Seite 7 in der „Krone“ als Papst aus, ganz in Weiß, ohne die üblichen Insignien der Macht, nur mit dem ...
Ich war schockiert, das Foto eines Trump als Papst zu sehen. Schon bei den Feierlichkeiten in Rom, anlässlich des Begräbnisses des Papstes, benahm er ...
Man darf gespannt sein, wann endlich jemand öffentlich das ausspricht, was sich sehr, sehr viele denken. Zart ausgedrückt lautet dies: Er überschätzt ...
Auch wenn es nur ein KI- Fake ist, ist das Bild, auf dem Trump als Papst dargestellt wird, reine Blasphemie! Eine deutsche Politikerin, die auf einem ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.