Dass in Österreichs Klassenzimmern wenig an Hausverstand vorhanden ist, ist nichts Neues, aber dass man die Künstliche Intelligenz in Schulen einsetzt, halte ich persönlich für einen absoluten Schwachsinn. Unsere Schüler sollten anständig lesen und schreiben lernen, bevor sie überhaupt mit der digitalen Welt in Berührung gebracht werden. Man kann jetzt schon deutlich erkennen, dass es viel zu wenig qualifizierte Handwerker gibt, da verblödet man lieber die Schüler mit der EDV. Wie zum Geier soll ein Schüler sein kreatives Denkvermögen entwickeln, wenn man mit aller Gewalt den Schülern die digitale Welt aufbrummt? Bei einem möglichen Blackout nützt die KI und die EDV sowieso niemandem etwas, da heißt es dann: Gehirn einschalten und mit Hausverstand arbeiten. Die Jugend von heute wird meiner Meinung nach ohnehin falsch auf das Leben vorbereitet.
Oliver-Helmut Gerstbauer, Wien
Erschienen am Mo, 22.1.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Herr Stocker will jetzt durch Österreich reisen, um die Sorgen der Menschen kennenzulernen. Ein Armutszeugnis für die Regierung, die sich immer mehr ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.