Inzwischen vergeht kein Tag mehr, an dem nicht alle Medien und Meinungsforscher orakeln, das Wahlergebnis der BP-Wahl steht bereits fest. Dabei reichen die Kommentare über die „Mitbewerber“ – Kandidat gibt es ja eh nur einen – von unfähig bis lächerlich. Aber Meinungsumfragen sind bekanntlich meist nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben sind. Dennoch werden Umfrageergebnisse emsig unter das Volk gebracht (und bezahlt). Zwar würde niemand ständig zum gleichen Bäcker gehen, wenn er aus Erfahrung weiß, dass er dort nur alte Semmeln bekommt, aber bei den Meinungsforschungsinstituten ist es anders. Man weiß zwar, dass ihre „Ware“ wertlos ist, dennoch geht man immer wieder hin und kauft Unbrauchbares. Der Unterschied zum besagten Bäcker zeigt sich nur im Preis. Die Frage ist also, warum bezahlen vernunftbegabte Menschen dennoch Meinungsforscherinnen? Warum Parteien das tun, ist – unter Nachsicht – noch verständlich. Aber warum das Medien mit dem Anspruch auf wahrhaftige Information tun und überdies zahlenden Medienkonsumenten verpflichtet sind, ist objektiv nicht erklärbar – außer sie kaufen absichtlich ein Echo für die eigene Meinung. Der Verdacht liegt nahe, dass Medien ihre LeserInnen/ZuhörerInnen gar nicht als ihre Kunden betrachten und auf deren Bezahlung gar nicht angewiesen sind. Vielmehr geht es darum, eine bestimmte Meinung zur Wahrheit werden zu lassen. Folgerichtig kursiert das „Gerücht“, Meinungsforscher wollen/sollen Meinungsmacher sein. Dafür bekommen sie mehr Geld, als eine alte Semmel wert ist.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Eines muss man dieser Regierung lassen: Sie wird nicht müde, ständig zu betonen, wie gut und erfolgreich sie arbeitet. Doch die Realität spricht eine ...
Laut „Krone“ ist EU-Kommissionspräsidentin Frau von der Leyen bereit, das Mercosur-Abkommen zu unterschreiben. Was das für unsere Landwirte bedeutet, ...
Und wieder gelingt unserer Regierung ein Schuss ins Knie der Rechtschaffenen. Das Waffengesetz wird wie üblich wieder einmal verschärft. Anlass ist ...
Als der neue Kanzler Christian Stocker am 3. 3. 2025 eine im Vergleich zu seinem Vorgänger personell kräftig aufgestockte neue Bundesregierung mit 13 ...
Der indische Mehrheitseigentümer von KTM stellte unmissverständlich klar, wie der Hase läuft. Wenn es um Industrieproduktion geht, hat Europa nichts ...
EU-Politiker halten schöne Reden, belehren die ganze Welt, was Demokratie ist. Aber wirtschaftlich bringen diese Herrschaften nichts weiter, da sie ...
Auf der Straße begegnet man oft Elektrorollern, die bei Dunkelheit ohne Licht unterwegs sind, keine Glocke haben, manchmal am Gehsteig fahren oder zu ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.