Die Beiträge von Bruno Haberzettl in der Sonntags-„Krone“ sind für mich schon lange „Pflichtlektüre“ – vor allen anderen Artikeln im Blattinneren. Dieses Mal hat er – und das nicht zum ersten Mal – voll ins Schwarze getroffen, indem er gnadenlos die Perfidie aufgezeigt hat, mit der wir Menschen in vielen Fällen mit unseren Mitgeschöpfen umgehen. Allen Verantwortlichen – vom Bauern bis zur Transport-Lobby und Politik – hinter den Spiegel gesteckt, um sie täglich damit zu konfrontieren. Es wird höchste Zeit, dass sich da Grundlegendes ändert, auch bei uns Konsumenten, die mit ihrem Kaufverhalten (billig soll’s halt sein) ihren Teil zur jetzigen Situation beitragen. Weniger Fleisch und dafür regional und aus artgerechter Haltung eingekauft – das wär’s! Die Tiere und nicht zuletzt unsere Gesundheit würden’s uns danken!
Doris Alt, Wienerwald-Sulz
Erschienen am Di, 16.3.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.