Wer wird neuer Bayern-Trainer? Österreichs Ex-Teamchef Hans Krankl weiß, welche Tugenden der Tuchel-Nachfolger haben sollte ...
„Bayern hat noch immer eine super Mannschaft, aber sie brauchen auch einen super Trainer“, so Hans Krankl in der ServusTV-Sendung „Talk im Hangar-7“ am Montagabend. Doch wer soll das werden, nach den Absagen von Bundestrainer Julian Nagelsmann, Leverkusens Meister-Trainer Xabi Alonso, ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick, Aston-Villa-Trainer Unai Emery und Brighton-Coach Roberto De Zerbi und zuletzt auch jener von Julen Lopetegui?
Krankl: „Es muss einer sein mit einem großen Namen. Erstens damit die Spieler parieren und zweitens auch der Uli Hoeneß ein wenig pariert.“ So wie etwa Jose Mourinho oder Zinedine Zidane.
Kehrt Flick zurück?
Als angenehmste Alternative sieht Krankl indes Triple-Trainer Hansi Flick. „Er kann mit Hoeneß und Hoeneß auch mit ihm“, weiß Österreichs Ex-Teamchef. „Und er wird sich etwas sagen lassen. Er hat das damals ganz gut gemacht.“ Ralf Rangnick wäre deshalb mit seiner Art nicht lange bei Bayern geblieben, so Krankl.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.