Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Mi., 7. Sep. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Christian Stafflinger

    Auffallende Gemeinsamkeiten

    Man reibt sich gerade wieder einmal verwundert die Augen, weil man es kaum glauben kann. Corona und die Teuerungen haben auffallende und ...
  • Franz Weinpolter

    Der vierte Stich

    Laut „Frage des Tages“ in der „Kronen Zeitung“ werden sich zwei Drittel der Bürger kein viertes Mal gegen Covid-19 impfen lassen. Somit dürften die ...
  • Markus Karner

    Das wahre Ziel

    Tassilo Wallentin ist der einzige wirklich wählbare Kandidat bei der Bundespräsidentenwahl. Leider wird er den Amtsinhaber Alexander Van der Bellen ...
  • Ing. Harald Schober

    Zivilisation bedroht

    „Die Klimakatastrophe ist da. Erde wird zunehmend unbewohnbar“: So titelte The Guardian vor einigen Monaten. Die Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb ...
  • Georg Culetto

    Kuhunfall

    Kommt, Kinder, stellt euch zum Kuhlimuhli für ein Foto. Ein derartiges Ansinnen ist mit Verlaub an Fahrlässigkeit und Naivität nicht zu überbieten. ...
  • Dr. Christine Maisel

    Vorzeigeprojekt Flughafen

    Dass der Flughafen Wien ein Vorzeigeprojekt mit einer riesigen Photovoltaik-Anlage ist und als Ziel hat, CO2-neutral zu werden, ist im Prinzip ...
  • Renate Ratzenböck

    Glückliches Österreich

    Während die einen Krieg führen, Energiesorgen haben, sich wegen Teuerung und Klimawandel ängstigen, gezählte und ungezählte Reformen vor sich her ...
  • Hannes Loos

    Sinnlos!

    Russland fackelt täglich 4,3 Millionen Kubikmeter Gas ab. Sinnlos, wie man es in den Medien bezeichnet. Doch für Russland wird es schon einen Sinn ...
  • Dr. Karl Hunna

    Kollateralschaden

    Die Sanktionen haben in Russland noch immer nicht gegriffen. Aber es gibt bereits einen für die USA erfreulichen Kollateralschaden: Die europäische ...
  • Hans Flakl

    Russlandgas

    Beim Lesen des Beitrags, von Dr. Klaus Woltron in der Sonntags-„Krone“, stellt sich zwangsläufig die Frage, wie unermesslich dumm muss man sein, ...
  • Franz Rothwangl

    Sparen für die Europäische Union

    Die Inflation beträgt ca. 10 Prozent, vermutlich ist sie höher! Die Metaller kämpfen um 6,5 Prozent Erhöhung. Es wird ein heißer Herbst! Unsere ...
  • Franz Köfel

    Metaller wollen 6,3 Prozent mehr

    Traditionsgemäß eröffnen die Metaller wieder die alljährliche Lohnrunde und wollen mindestens 6,3 Prozent mehr Lohn, was ihnen bei dieser ...
  • Erich Frühbauer

    Preisdeckel

    Es wird immer von einem Preisdeckel gesprochen. Ich kenne viele Politiker, die eine auf den Deckel bekommen sollten.
  • Wolfgang Gottinger

    Lehrermangel in Österreich

    Der Mangel an Lehrkräften in Österreich ist kein neues Problem, schon seit Jahren fehlen Pädagogen an allen Ecken und Enden. Verschärft wird nun die ...
  • Eva Schreiber

    Brunos „Karnersperre“

    Wenn ich mir als Traiskirchnerin das neuerlich angestiegene Flüchtlingsaufkommen, derzeit zur Abwechslung auch indische Großfamilien in schönen ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Außengrenzschutz nach Haberzettl

    Bruno unterstützt unseren Innenminister: Weidetiere an der Staatsgrenze sollen die „Karnersperre“ perfektionieren. Offene Frage: Wer versorgt die ...
  • Franz H. Staudigl

    Ein schöner Abschluss!

    Gratulation an Herrn Bundeskanzler Karl Nehammer! Charakter, solide Umgangsformen, sachliche und fachlich kompetente Informationen. Ohne Emotionen ...
  • Friedrich Thalinger sen.

    Sommergespräche

    Die wieder hilflosen Interviewer hatten auch nur im Sinn, andauernd einen „Schwarzen“ zu unterbrechen, was nichts genützt hat. Ich bin kein Fan von ...
  • Ingo Fischer

    Nicht zu beneiden!

    Zum Abschluss der diesjährigen ORF-,,Sommergespräche'' stand Bundeskanzler Karl Nehammer dem Moderationsduo Tobias Pötzelsberger und Julia Schmuck ...
  • Mag. Hans Rankl

    Kein Verständnis bei Pensionisten!

    Es ist unverständlich, warum sich Polit-Greenhorn Claudia Plakolm schon wieder mit provozierenden Aussagen zur Pensionsanpassung in den Vordergrund ...
  • Josef Höller

    Wo er recht hat, hat er recht!

    Wirtschaftskammer- Präsident Mahrer übte schon vor etwa zwei Monaten scharfe Kritik an den Sanktionen gegen Russland und meinte, die seien offenbar ...
  • Johannes Pewal

    Keine Pensionserhöhung

    Also die Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm gibt im Interview der „Krone“ gegenüber an, dass sie von vielen älteren Personen die Rückmeldung ...
  • Walter Wemmer

    Pensionserhöhung

    Den Pensionisten, die ein Leben lang für Österreich gearbeitet und den heutigen Wohlstandsstaat aufgebaut haben, ist man ein paar Prozente ...
  • Alfred Valeskini

    Frau Plakolm

    Wenn die Staatssekretärin Plakolm jetzt erklärt, sie kenne viele Pensionisten, die gar keine Erhöhung ihrer Pension möchten, dann erkläre ich, viele ...
Voriger Tag

Mi., 7. Sep. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt