Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 08.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christoph Engelmaier
Seit November 2021 bei der Kronen Zeitung.
Schwerpunkte
Wien
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Der große „Krone“-Test
Diese Eissorten kommen heuer ins Stanitzel
Das sind die neuesten Eistrends im Jahr 2025: „Fledermaus“, „Zigeunerbaron“ und Dubaischokolade – Die „Krone“ kostete sich durch das bunte ...
Neuer Modal Split
Immer mehr Öffis und weniger Autos in Wien
Die Wiener setzen im Jahr 2024 vermehrt auf Öffis, auf das Rad und Zu-Fuß-Gehen. Der Autoverkehr geht indessen zurück
Das steckt dahinter
Zinshaus am Alsergrund verfällt seit Jahrzehnten
In bester Lage und von der Stadt verwaltet, steht ein Altbaujuwel im neunten Wiener Bezirk fast leer. Die Grünen machen jetzt Druck und ...
Parkplatz-Chaos
Kurpark Oberlaa: „Es hat sich nichts gebessert!“
Nach den Maßnahmen gegen Raser herrscht am Laaer Berg in Favoriten akute Parkplatznot. Aufschrei einer Lokalbesitzerin.
Wiener verärgert
Immer öfter gesperrt: Ärger um das stille Örtchen
Zu wenige öffentliche Toiletten in Wien, besonders bei den U-Bahn-Stationen: Wer unterwegs seine Notdurft verrichten muss, steht immer ...
Stadt will noch mehr
Fast 100 Kilometer neue Radwege in Wien
Die Stadt präsentierte jetzt eine erste Bilanz in der aktuellen Legislaturperiode seit dem Jahr 2021 – Die Radwege werden noch weiter ...
Nur freiwillig
Teurer Radweg muss nicht benutzt werden
Der Radweg in der Pötzleinsdorfer Straße in Währing sorgt für Verwunderung. Er ist nämlich nicht benützungspflichtig. Doch solche Ausnahmen ...
6 Wochen vor der Wahl
Wiener SPÖ setzt jetzt voll auf das Thema Arbeit
„Gut für Wien“ ist das heurige Motto der SPÖ Wien-Klubtagung, die am Dienstag in der Seestadt über die Bühne geht. Zahlreiche neue Projekte ...
Umgestaltung beginnt
So soll der Autoverkehr aus der Landstraße heraus
Die Landstraßer Hauptstraße im dritten Bezirk wird nun endlich umgestaltet: Tempo 30, zwei neue Begegnungszonen, neue Radwege und mehr Grün ...
Aliens sollen tanzen
Wien schickt Johann Strauss jetzt ins ewige All
Spezialmission „Waltz into the Space“: Der WienTourismus und die Europäische Raumfahrtagentur ESA wollen mit dem weltberühmten Donauwalzer ...
Kasperl der Woche
Kindesweglegung auf die grüne Art
Die Grünen in der Wiener Innenstadt ärgern sich „ungeduldig“, weil die Innere Stadt nach wie vor kaum verkehrsberuhigt ist. Diese ...
Ab ins Freie
Wiens Schanigärten als Jobbringer
Eröffnung der Freiluftsaison – aber bereits zwei Drittel der Schanigärten sind ganzjährig geöffnet
Das ändert sich jetzt
Neue Gebühr für Essensgutscheine der Stadt
Digitale Gutscheine statt Papiermarken für rund 30.000 Magistratsmitarbeiter der Stadt Wien. Bei den Wirten und Geschäften herrscht ...
Noch kein Nachfolger
Anklage für Karl Mahrer: Chaostage in der ÖVP Wien
Schwer angezählt: Kurz vor der Wien-Wahl bringt der schwarze Spitzenkandidat und Parteiobmann Karl Mahrer die Volkspartei in Bedrängnis.
Brutale Attacke
Wohnung verwüstet: „Ich habe die Täter überrascht“
Aufgeschlitzte Polster, zerschnittene Bilder, absolutes Chaos: Ein homosexuelles Pärchen fand sein Heim in Wien-Floridsdorf völlig zerstört ...
„Kritik nicht erlaubt“
SPÖ-Bezirkschef Ernst Nevrivy hält sich – noch
Wegen einer Anklage und Ermittlungen ist Ernst Nevirvy, Bezirkschef der Donaustadt, stark angekreidet, doch die Parteijugend beharrt weiter ...
Kasperl der Woche
Wasser steht Kleingartenkönig Nevrivy bis zum Hals
SPÖ-Bezirksvorsteher und Kleingärtner Ernst Nevrivy muss schon bald vor Gericht. Doch der Angeklagte lächelt nur und macht einfach weiter ...
Stadt setzt Maßnahmen
Weniger Ramsch, mehr Angebot auf Wiens Märkten
Wiens Märkte sind beliebt, doch es fehlt an Vielfalt. Die Stadt will das ändern und greift hart durch. Mit der Novelle der Marktordnung ...
Da geht noch mehr
Gastro und Tourismus: Da klappt es, da hakt es
Wien boomt wie nie zuvor – die Nächtigungszahlen in der Hauptstadt steigen und steigen, sind bereits auf einem Rekordniveau. Doch der ...
Hass auf Schwule
Attacken mit Steinen: „Ich habe nur noch Angst!“
Ein unbekanntes Trio hat es in Wien-Floridsdorf auf ein homosexuelles Paar abgesehen und mehrfach deren Balkon verwüstet. Die Stadt ...
Absturz bei Wahl droht
ÖVP Wien in Not, aber Chef darf (vorerst) bleiben
Angeklagt und angezählt: Parteiobmann Karl Mahrer führt die Kandidatenliste der ÖVP Wien bei der kommenden Landtagswahl am 27. April aber ...
Es bleibt spannend
Machtkampf in der ÖVP – jetzt kommt der Showdown
Am Freitag geht es in den Gremiensitzungen der ÖVP Wien heiß her. Kann sich Parteiobmann und Spitzenkandidat Karl Mahrer halten oder wird ...
Anstieg um 5,7 Prozent
Immer mehr Patienten in Wiens Kliniken
Der Wiener Gesundheitsverbund verzeichnet deutlich mehr stationäre Aufnahmen in den Gemeindespitälern, vor allem bei der Akutversorgung. ...
Immer mehr Fahrgäste
Öffis sind schon am Kapazitätslimit angelangt
Wiens Öffi-Verkehr ist Weltklasse. Doch die Stadt wächst und die Fahrgastzahlen explodieren. Ein Ausbau ist daher dringend notwendig.
ÖVP Wien in der Krise
Freiwillig gehen will Karl Mahrer nicht
Der Chef der ÖVP Wien, Karl Mahrer, sieht sich weiter fest im Sattel. Vor den parteiinternen Gremien rumort es. Jetzt melden sich auch ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine