Was vor einer Generation noch kaum beachtet wurde, ist heute ein Schatz von unschätzbarem Wert: gutes, sauberes Wasser. Doch dieser Reichtum ist keine Selbstverständlichkeit. Mit abnehmendem Niederschlag sinken auch Grundwasserspiegel, Quellen und Bäche führen weniger Wasser. Wasserpolitik ist auch Klimapolitik!
In den 1960er-Jahren wechselten Quellen aus der Stubalpen-Region um „einen Pappenstiel“, wie man erzählt, die Besitzer. Wohl nicht nur dort. Wasser war vor gar nicht allzu langer Zeit selbstverständlich und dementsprechend wenig wert. Niemand dachte damals, dass die Ressource einmal knapp werden könnte.
Nur zwei Generationen später wissen wir es besser. Der Klimawandel und seine Folgen zeigen uns mit wachsender Dringlichkeit, dass auch in der Steiermark die Zeiten des Überflusses zu Ende gehen. Was uns früher die Natur scheinbar endlos schenkte, wird heute zu einem immer kostbareren Gut.
Auch wenn noch keine Panik angebracht ist: Die Tatsache, dass Wasser in ausreichender Menge keine Selbstverständlichkeit ist, sollte schön langsam bei jedem sickern. Wasserpolitik ist auch Klimapolitik. Wer den Klimaschutz auf die lange Bank schiebt, gefährdet langfristig auch unsere wichtigste Lebensgrundlage.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Woche!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.