Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mi., 29.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Barbara Kneidinger
Kontakt
Verfasste Artikel
Wimberger hat die Wahl
Nachfolgeproblem lässt die „Partnerbörse“ boomen
Acht Mitgliedsbetriebe zählt die Wimberger-Gruppe in Lasberg bereits. An Angeboten für weitere Übernahmen durch das Bauunternehmen ...
Für „Gewichtswunder“
Voestalpine investiert 100 Millionen Euro in Linz
Noch festerer Stahl, zugleich noch weniger Gewicht - das ist das Ziel jener Großinvestition, die die Voestalpine in Linz tätigt. Bis zum ...
Bei Investitionen
Greiner dreht jetzt „jeden Cent lieber zweimal um“
Vor dem Greiner-Campus in Kremsmünster wird gerade eine Brücke um mehrere Millionen Euro erneuert. Auch sonst bleibt Kunststoffverarbeiter ...
Polytec unter Druck
Turbulenzen färben auf Kunststoffverarbeiter ab
Die Turbulenzen in der Autoindustrie auf der einen Seite, die Preissteigerungen auf der anderen: Das ist das Spannungsfeld, in dem sich die ...
Bei Bau in Mattighofen
Der Mix aus Alt und Neu wird zum Kraftakt
Kein Fachmarktzentrum am Stadtrand, sondern ein Einkaufszentrum mitten in der Stadt - dafür entschied sich Ernst Mayr mit dem Bau des ...
Im BMW-Werk in Steyr
Vor den E-Motoren ziehen jetzt noch „Benziner“ ein
Ab 2025 werden bei BMW Steyr E-Antriebe der neuesten Generation vom Band laufen. Derzeit wird im Werk aber die Produktion von ...
Factinsect-Offensive
Mit Faktenchecker auf der „Jagd“ nach Facebook
Silja Kempinger aus Linz und Romana Dorfner treiben die Weiterentwicklung ihres automatisierten Faktencheckers voran. Im Hintergrund wird ...
refurbed-Gründer
„Die Menschen sind super stolz darauf“
Aus refurbed will er das Amazon der Nachhaltigkeit machen: Gründer Peter Windischhofer über den Zauber von nachhaltigen Produkten, die ...
Chaos befeuert Trend
Beim Koffer gilt: Es muss ein bisschen Farbe sein
Chaos auf Flughäfen sorgte bereits für Aufrufe, nicht mit schwarzen Koffern zu verreisen. Zu welchem Gepäck greifen die Oberösterreicher im ...
„Guglhupfgeschwader“
Auf steilen Stufen zur Krimi-Premiere in Wels
Franz Eberhofer ermittelt wieder und versüßte zur Premiere des achten Bayernkrimis „Guglhupfgeschwader“ den Film-Fans den Star-Movie-Besuch ...
Maschinen am Vormarsch
Immer öfter gilt: Der Kunde wird’s schon richten
Ob im Supermarkt oder bei Banken: Maschinen übernehmen immer mehr Handgriffe. Der herrschende Personalmangel treibt die Nachfrage nach ...
Recyclingkaiser aus OÖ
Von Mode bis Matratzen: Zweite Chance für Abfall
Oberösterreichische Firmen lassen mit Recycling-Innovationen aufhorchen. Längst zeigen dabei nicht nur „Große“ wie Lenzing, Greiner und ...
Neuer Firmenstandort
Tech-Firma baut Hütte für Hunde von Mitarbeitern
Echt tierisch! Am Gelände des neuen Büro-Campus von tractive bekommen sogar die Haustiere der Mitarbeiter einen eigenen Platz. Der ...
PlusCity-Chef besorgt
„Wann kommt das Geld bei den Menschen an?“
Die Teuerungen zwingen die Menschen zum Sparen, der Handel bekommt das bereits zu spüren - „die Krise nach der Krise“, nennt Ernst ...
Konzern mit Schachzug
Voestalpine kauft schon Gas aus Nordafrika zu
Ein Stahl- und Technologie-Konzern mit Sitz in Linz (Oberösterreich) setzt Taten: Die Voestalpine hat nicht nur bereits Gas für drei Monate ...
Gut aufgestellt
Möglicher Gas-Stopp lässt Lenzing nicht zittern
Chef des Fasererzeugers rechnet damit, selbst im „worst case“ weiter produzieren zu können. Werk in Oberösterreich ist zu über 90% ...
40 Jahre Donauradweg
„Der Radtourismus kam auf leisen Sohlen daher“
Die Sehnsucht nach der Natur ist mindestens so alt wie der Donauradweg, der heuer 40 wird. Viel hat sich verändert, die Zugkraft blieb aber ...
Idee von OÖ-Landesrat
Jetzt sollen die Alten länger herhalten
Pensionisten könnten Teil der Lösung für den Fachkräftemangel werden. Mit steuerfreiem Zuverdienst will Oberösterreichs ...
Trend bei Konzernen
Die Chefs von großen Firmen werden immer jünger
Wer ist hier der Boss? Dass mit Sebastian Wolf ein 39-Jähriger jetzt die Geschicke bei Rosenbauer lenkt, ist auch ein Zeichen des Wandels, ...
Bei Mega-Projekt
Volvo gibt mit Holz-Teilen aus dem Innviertel Gas
Fahrzeug-Riese Volvo baut in Göteborg derzeit ein Erlebniszentrum: Beim größten Holzbau Skandinaviens ist mit der Wiehag ein Unternehmen ...
Rosenbauer-Offensive
„Vision der CO2-freien Feuerwehr wird Realität“
Am Standort Leonding wurde in der Halle sechs eine Produktionslinie aufgebaut, um die hybriden Feuerwehr-Löschfahrzeuge namens RT bauen zu ...
bet-at-home-Chef
Sport war die Schule für den neuen Spielmacher
Weniger Mitarbeiter, neue Strategie: Marco Falchetto baut bei bet-at-home völlig um. Als Florettfechter war der 48-Jährige, der nun die ...
Bei Rosenbauer
Ein Chefwechsel fast so schnell wie die Feuerwehr
Am Freitag-Mittag wurde der Abschied von Rosenbauer-Langzeit-Boss Dieter Siegel bekannt. Zweieinhalb Tage später übernimmt am 1. August ...
Langzeit-Boss tritt ab
Knalleffekt! Chefwechsel bei Feuerwehr-Multi
Vor einem Jahr war sein Vertrag noch um weitere fünf Jahre vorzeitig verlängert worden, nun räumt Dieter Siegel den Chefsessel bei ...
AMAG-Herausforderung
Beziehungsstatus: Es ist kompliziert
Während angespannte Lieferketten der AMAG auch weiter viel abverlangen, arbeiten die Ranshofener daran, von Gas unabhängiger zu werden. Bis ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen