Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Do., 23.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Star-Style
Adabei-TV
Barbara Kneidinger
Kontakt
Verfasste Artikel
In Steyrermühl
Für 400 Mitarbeiter sind viele Fragen offen
Vor einem Monat wurde der Deal offiziell: Die Heinzel-Group kauft die Papierfabrik Steyrermühl. Nach der Entscheidung sind die dafür ...
Honeder traute sich
Bei Bäckerei in Linz kann man nur mit Karte zahlen
Am Med-Campus in Linz betreibt die Naturbackstube Honeder ihre erste Filiale, in der man ausschließlich mit Karte oder kontaktlos einkaufen ...
Steyr Automotive
Ein neuer Mitarbeiter ist bis zu 750 Euro wert
Mitarbeiter sucht Mitarbeiter: Steyr Automotive motiviert mit Prämien die eigene Belegschaft zur Personalsuche. Bis 750 Euro werden für ...
Bargeld bleibt beliebt
An den Kassen raschelt und klimpert es wieder
Mit Bankomatkarte, Smartphone und Co. zu bezahlen, ist zwar einfach, trotzdem sind Scheine und Münzen bei den Oberösterreichern nach wie ...
Kampf um Personal
KTM testet die Vier-Tage-Woche für Arbeiter
Viktor Sigl, Vorstand der Pierer Mobility AG, über ein neues Schichtmodell für Produktionsmitarbeiter, das ab August eingeführt wird, ...
freemee aus Pettenbach
Kosmetik-Gründer setzen Zeichen gegen die Armut
Für „freemee“ wählte Paar bewusst Partner aus, die Frauen in Burkina Faso, Marokko und Ghana helfen, Geld zu verdienen
Kampf dem Plastikmüll
Becher aus Kremsmünster trennt sich von selbst
Was tun, damit Kunststoffabfall wieder verwendet werden kann? Die Greiner AG entwickelte eine Verpackung, die dem Konsumenten die Arbeit ...
Borealis-Deal
Agrofert nimmt den Kritikern Wind aus den Segeln
Seit Anfang Juni die geplante Übernahme der Borealis-Stickstoffsparte samt dem Linzer Standort durch Agrofert bekannt wurde, kehrt keine ...
efko ist gefordert
Angst vor Gas-Stopp: „Plan B haben wir nicht“
Dass die Gurkenernte heuer frühzeitig auf Hochtouren lief, beruhigt die Nerven bei efko. Die Angst vor möglichem Gas-Stopp ist beim ...
Behörden am Zug
BMW nach Hausdurchsuchung noch „am Prüfstand“
Wegen Motorbränden im Jahr 2018 startete die Staatsanwaltschaft München I ein Ermittlungsverfahren. Sechs Wochen nach den ...
Personal heiß umkämpft
„Schockstarre hilft den Unternehmen nicht weiter“
Gas-Krise, Teuerungswelle, Lieferverzögerungen - ungeachtet aller Krisenherde steigt die Zahl der offenen Stellen weiter an, verrät Iris ...
Borealis-Pläne
Linzer Stadtchef stellt klar: Sind nicht blauäugig
Der geplante Verkauf der in Linz ansässigen Stickstoffsparte der Borealis an die tschechischen Agrofert-Gruppe sorgt nach wie vor für ...
Angst vor Gas-Stopp
Industriesprecher warnt vor „sozialem Notstand“
Die Angst vor dem Gas-Stopp aus Russland wächst und wird auch in Oberösterreichs Industrie immer lauter artikuliert. Im Worst Case könnte ...
Turbulente Zeiten
Jobabbau im Innviertel: KTM buhlt um Betroffene
Geplantes Aus für Mahle-Werk in Mattighofen ruft den ebenfalls in Mattighofen ansässigen Motorradhersteller auf den Plan, der nun den ...
ABB-Chef im Interview
„Vier-Tage-Woche ist eine gruselige Entwicklung“
Neben dem Eingang hatte eine Musikkapelle Platz genommen. Drinnen drängten sich mehr als 250 Mitarbeiter, um bei der Eröffnung des ...
Für Planungssoftware
US-Airline mit Mega-Auftrag an Firma aus Bad Ischl
In der Kaiserstadt entwickelt Skylinx eine Flugplanungs-Software: Das Vertrauen der US-Fluglinie United Airlines gibt dem erst Ende 2020 ...
Mengen sind knapp
Wie voll sind die Tanklager in Oberösterreich?
Bernd Zierhut, Chef der Doppler-Gruppe aus Wels und damit von mehr als 260 Tankstellen, über verändertes Tankverhalten, Krisenmanagement ...
Nach Insolvenz
Liebeswerben um Burger-Kette hat schon begonnen
Eine Woche nach Eröffnung des Sanierungsverfahrens meldeten bereits erste potenzielle Käufer ihr Interesse an Burgerista an. Masseverwalter ...
Kritik an Aussagen
Erst der Kanzler holte Eder aus der Reserve
Beim Debüt als Voest-Aufsichtsratschef war der Ex-General im Design Center in Linz lange zurückhaltend, aber Nehammer bekam Kritik ab.
Industrie in OÖ
Der Umstieg auf Öl statt Gas, geht denn das?
Viele Ferialjobs offen
Jugendliche wollen lieber feiern statt arbeiten
Chance für Kurzentschlossene: Zwei Tage vorm Schulschluss sind noch immer rund 1900 Ferialjobs in Oberösterreich frei. Trotz gestiegener ...
Körperbewusstsein
Fit, straff und muskulös: Frauen zeigen Stärke
Definierte Körper sind nicht mehr nur bei Männern gefragt. Auch bei Frauen verändern sich die Idealbilder, weiß Silvia Mutz. In der Serie ...
Stickstoffsparte
EU-Kommission prüft den Borealis-Deal mit Agrofert
Der geplante Verkauf der Stickstoffsparte der Borealis an tschechischen Agrofert-Konzern wird auch von Ursula von der Leyen und Co. genau ...
Format Werk freut‘s
Weniger Homeoffice befeuert Flipchart-Nachfrage
Nach dem Schuljahr ist vor dem Schuljahr: Fünf Tage vor dem Zeugnistag in Oberösterreich blickt die „Krone“ hinter die Kulissen von Hefte- ...
Produktion angelaufen
Fischer-Werk in der Ukraine: Alltag im Krieg
100 Mitarbeiter sind beim Militär, einige Anlagen fehlen noch: Trotzdem läuft die Produktion im nach dem Großbrand im Herbst vor zwei ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen