Von Investitionsstopps über verschobene Aufträge bis hin zur Rezession: Die herausfordernden Zeiten zwingen nicht nur oberösterreichische Unternehmen, den Gürtel enger zu schnallen. Zugleich steigt die Wechselwilligkeit von Mitarbeitern. Was Beschäftigte jetzt bei einem Jobwechsel wollen, lesen Sie hier.
Bei Fronius wurden im Sommer gesamt 1000 Mitarbeiter freigesetzt, weil sich die Nachfrage nach Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen stark eingebremst hatte; bei Steyr Automotive will man sich nach großen Personalabbauwellen nun von elf Mitarbeitern mit Behinderung trennen, weshalb das Sozialministeriumservice eingeschaltet wurde; bei Weber Hydraulik müssen in Losenstein 60 Beschäftigte gehen; bei Pierer Mobility wurde nach einer weiteren Trennung von 200 Mitarbeitern zuletzt der Vorstand in der Konzernzentrale umgebaut.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.