Sonntagsöffnung
Ikea muss 450.000 Euro Strafe zahlen
Ausland
02.04.2008 23:03
Das Einrichtungshaus Ikea muss 450.000 Euro Strafe zahlen, weil ein Geschäft in Frankreich mehrere Sonntage illegal geöffnet hatte. Dies bestätigte eine Konzernsprecherin am Mittwoch in Paris. Ikea werde gegen das Urteil Berufung einlegen, fügte die Sprecherin hinzu.
Eine Gewerkschaft hatte gegen die Öffnung der Filiale in Franconville geklagt. Im vergangenen November konnten Kunden dort an drei Sonntagen einkaufen.
Zu Beginn dieses Jahres trat ein neues Gesetz in Kraft, das Möbelhäusern die Sonntagsöffnung erlaubt.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.