Scheibchenweise

“Körperwelten”-Schöpfer will Leichen verkaufen

Viral
04.02.2008 13:30
Eine neue schaurige Geschäftsidee kommt vom Schöpfer der „Körperwelten“-Ausstellung, Gunther von Hagens: Ab dem kommenden Frühling will der deutsche Professor konservierte Leichenteile scheibchenweise für den Privatgebrauch verkaufen. Ab einem Preis von 1.400 Euro sollen diese im Internet zu bestellen sein.

Wie die deutsche „Bild“ berichtet, meint der umstrittene Professor dies durchwegs ernst. Seine Fabrik in Brandenburg sei bereits für eine Kapazität von 150.000 Scheiben pro Jahr gerüstet. Eine Kollektion von 16 zwei Millimeter dicken und transparenten Horizontalscheiben koste 1.400 Euro pro Stück. Wer die Scheiben in der unzerbrechlichen Luxusversion haben will, muss den doppelten Preis berappen.

Auch ganze Leichen will Von Hagens für einen stolzen Preis von 58.500 Euro bald übers Internet verscherbeln – allerdings vorerst nur an Universitäten. Die Lieferzeit soll etwa ein Jahr betragen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt