12.12.2017 09:15 |

"Fake News"

"Falsch!": Trump dementiert exzessiven TV-Konsum

US-Präsident Donald Trump hat einen exzessiven TV-Konsum bestritten: "Falsch!" lautete am Montag sein Kurzkommentar zu einem Bericht der "New York Times", wonach er am Tag vier bis acht Stunden Fernsehen schaut.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Trump erklärte im Internetdienst Twitter auch, dass er "selten, wenn überhaupt", die Sender CNN und MSNBC schaue. Diese Kanäle verbreiteten "Falschnachrichten". Beide Sender berichten dezidiert kritisch über Trump.

Die "New York Times" hatte unter Berufung auf das Umfeld des Präsidenten berichtet, dass Trump bereits unmittelbar nach dem Aufstehen die Nachrichtensender einschalte. Dabei schaue er nicht nur den ihm überaus wohlgesonnenen Sender Fox News, sondern auch CNN und MSNBC, was bei unliebsamen Berichten regelmäßig zu "Fake News"-Vorwürfen führt. Trump wirft ihm nicht wohlgesonnenen Medien immer wieder vor, das Volk vorsätzlich in die Irre zu führen.

Trump-Sprecherin übte Kritik an CNN und ABC
Im täglichen Briefing des Weißen Hauses kam es deshalb erst kürzlich zu einem selten scharfen Schlagabtausch. Trump-Sprecherin Sarah Sanders nahm dabei indirekt Bezug auf mehrere Fehler führender US-Medien aus den vergangenen Wochen.

Am Freitag hatte CNN eine große Trump-Geschichte im Zusammenhang mit einer russischen Wahlbeeinflussung zurücknehmen müssen. Am Wochenende geriet ein Reporter der "Washington Post" in die Kritik, der auf seinem privaten Account ein in die Irre führendes Foto einer Trump-Veranstaltung getwittert und gelöscht hatte. In der Woche zuvor hatte der Sender ABC einen Reporter entlassen, der in der Berichterstattung über Trumps Ex-Sicherheitsberater Michael Flynn einen gravierenden Fehler gemacht hatte.

Die ersten Tweets werden im Bett getippt
Seine ersten Twitter-Botschaften setze der Präsident manchmal noch vom Bett aus ab, wurden Trump-Mitarbeiter von dem Blatt zitiert. In seinen morgendlichen Tweets nimmt Trump oft Bezug auf Berichte oder Kommentare der Nachrichtensender.

Auch in Sitzungen des Präsidenten läuft nach Informationen der Zeitung im Hintergrund oft der Fernseher. Wenn dabei der Ton abgestellt sei, verfolge Trump nebenbei das Band mit den Schlagzeilen. Was er in den Nachrichtensendungen versäume, schaue sich der Präsident dann später als Aufzeichnung an.

Teilt Trump seine Meinung mit dem Personal?
Seine Reaktionen auf die Sendungen teile Trump mit jedem, der sich gerade im Raum befinde - "sogar mit dem Dienstpersonal, das er per Knopfdruck sein Mittagessen bringen lässt oder eine der ein Dutzend Diet Cokes, die er jeden Tag konsumiert", schrieb die "New York Times".

Es ist nicht das erste Mal, dass Trump überaus sensibel auf Berichte über seine Fernsehgewohnheiten reagiert. "Ich schaue nicht viel Fernsehen", sagte er Reportern an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One während seiner jüngsten Asienreise. Tatsächlich lese er vor allem "Dokumente". Er lese viel mehr als er Fernsehen schaue, beteuerte Trump damals.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?