Knapp zwei Stunden Live-Konzert, aufgezeichnet in Paris, und eine einstündige Doku über den Werdegang des Ausnahmemusikers, die ihm bis zu seinen Wurzeln im afrikanischen Staat Sierra Leone folgt, bilden den Inhalt der DVD.
Der Konzertfilm bietet nicht nur On-Stage-Bildmaterial sondern zeigt auch kurze Backstage-Szenen, z.B. wenn Patrice zum ersten Song die Bühne betritt, Gitarren wechselt oder vor der Zugabe noch kurz nach hinten verduftet. Die Zwischenspieler machen die zwei Konzertstunden durchaus unterhaltsam, zumal die Musiker fleißig ihre „selbstgedrehten Zigaretten“ hinter der Bühne gereicht bekommen ;-)
Sound und Bildqualität sind überdurchschnittlich gut, wobei Patrice das Leitmotiv „Raw“ auch beim Mixing der Konzertaufnahme beibehält. Hier wurde nichts nachvertont oder fünfmal hintereinander durch den Computer gejagt. Der Sound klingt erdig, direkt, manchmal vielleicht ein bisschen unausbalanciert. Zur Anti-Trickserei-Policy gehört natürlich auch, dass sich Patrice mal ab und zu in der Tonlage vergreifen darf – wer ihn schon einmal live gehört hat, weiß aber, dass dies das Live-Erlebnis im Wohnzimmer nur authentischer machen kann.
Der Konzertmitschnitt von „Raw and Uncut“ ist übrigens auch als CD erschienen – Hörproben zu allen Tracks gibt’s in der Infobox.
7 von 10 rohen Happen
Christoph Andert
DIE DVD-TRACKLIST
01 Killing The Distance
02 Change Today
03 Feel It Now
04 Gun
05 Music
06 Done
07 No Excuse
08 Victoriously
09 Fear Rules
10 Rememba
11 Bashment
12 Everyday Good
13 Soulstorm
14 Africanize Dem
15 It Hurts To Be Alone
16 Sunshine
17 Up In My Room
18 Uncried
19 Thanx
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.