12.04.2017 16:36 |

Neue Knallkrebs-Art

Garnele nach Popgruppe Pink Floyd benannt

Eine neu entdeckte Garnelen-Art, die mit ihren großen Scheren einen ohrenbetäubenden Knall erzeugen kann, ist nach der Popgruppe Pink Floyd benannt worden. "Synalpheus pinkfloydi" kann mit einer seiner Scheren eine Blase formen, die mit lautem Knall implodiert, wie das Museum für Naturgeschichte der Universität Oxford am Mittwoch auf seiner Website erläuterte. Der Krach kann Beutetiere betäuben oder Feinde warnen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das zu den sogenannten Knallkrebsen gehörende Tiere wurde kürzlich an der Pazifikküste von Panama entdeckt - unter den Forschern ist mit Sammy de Grave ein eingefleischter Pink Floyd-Fan. "Ich höre Pink Floyd, seit sie 1979 ihr Album 'The Wall' veröffentlicht haben, damals war ich 14", schrieb der Wissenschaftler in dem Bericht über die neue Knallkrebs-Art.

Es sei das erste Mal, dass der legendären, britischen Popgruppe eine solche Ehre zuteil werde, hieß es auf der Website der Universität weiter. Eine Reaktion der Musiker ist nicht bekannt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?