Great Barrier Reef

Australien: Bereits ein Drittel der Korallen tot

Wissenschaft
30.05.2016 10:21

Die massive Korallenbleiche am Great Barrier Reef in Australien nimmt verheerende Ausmaße an. In der Nord- und Zentralregion seien mehr als ein Drittel der Korallen schon tot oder dabei, abzusterben, berichtete am Montag die James-Cook-Universität.

"Wir haben in den nördlichen und zentralen Bereichen 84 Riffe untersucht und festgestellt, dass im Durchschnitt 35 Prozent der Korallen tot sind oder gerade absterben", teilte Meeresforscher Terry Hughes mit. "Es ist die dritte Korallenbleiche in 18 Jahren, und sie ist deutlich extremer als alles, was wir vorher gemessen haben."

Rund ein Viertel aller Meeresbewohner lebt in Korallenriffen. Weltweit sind nach Angaben der Wochenzeitung etwa 500 Millionen Menschen auf Korallenriffe angewiesen: für den Fischfang, für den Tourismus und vor allem, weil die Riffe die Küsten schützen.

Das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriffsystem der Welt. Es erstreckt sich über 2300 Kilometer entlang der Ostküste Australiens.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt