
Die Pensionistin hatte ihren Pkw nach dem Wildganshof im Bezirk Landstraße auf die Gürtelauffahrt der Tangente gelenkt, berichtete Andreas Huber, Sprecher der Berufsrettung Wien. Bei Dunkelheit und Regen fuhr sie dann im Bereich der Fahrbahnaufteilung der A23 auf zwei Leitschienen auf.
Einsatzkräfte verhinderten weiteres Kippen
"Durch die auseinanderlaufenden Leitschienen war der Pkw schlussendlich zwischen diesen um 45 Grad gekippt und zum Stillstand gekommen", berichtete die Berufsfeuerwehr. Es wurde Alarmstufe 1 ausgerufen. 30 Einsatzkräfte rückten in sechs Feuerwehrfahrzeugen an, um den Pkw vor weiterem Kippen zu sichern. Danach wurde die 81-Jährige über die hintere Beifahrertür aus dem Auto befreit. Ein Ladekran vom Feuerwehrabschleppfahrzeug hob den Wagen von den Leitschienen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.