07.08.2015 12:15 |

Bis zu 39 Grad

Hitze: Warnstufe Rot in Ostösterreich

Österreich schwitzt - und das wohl noch länger: Ein Ende der derzeitigen Hitzewelle ist bislang nicht in Sicht. Für Samstag wurde für Teile Ostösterreichs seitens der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik sogar die höchste Warnstufe ausgerufen. Kein Wunder - immerhin werden Höchstwerte bis zu 39 Grad erwartet.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Warnstufe Rot gilt für Wien, den Osten Niederösterreichs und das Nordburgenland. Die extreme Hitze führe in Verbindung mit der fehlenden nächtlichen Abkühlung zu einer sehr hohen Belastung, besonders bei älteren und kranken Menschen sowie bei Kleinkindern, warnen die Meteorologen.

Auch teils kräftige Gewitter erwartet
"Zumindest bis Mitte nächster Woche sind in der Osthälfte Österreichs weiterhin Höchsttemperaturen zwischen 35 und 39 Grad zu erwarten. In Vorarlberg, Tirol und Kärnten ist es nicht ganz so extrem heiß, mit Höchstwerten in den nächsten Tagen zwischen 26 und 34 Grad", so Kathrin Götzfried von der ZAMG am Freitag. Auch teils kräftige Gewitter sind zu erwarten, vor allem in der Westhälfte Österreichs.

Mächtiges und stabiles Hochdruckgebiet
Ein Ende der Hitzewelle ist laut ZAMG vorerst nicht in Sicht, denn ein mächtiges, sehr stabiles Hochdruckgebiet liegt über dem Großteil Europas. Alle Regenfronten, die vom Atlantik Richtung Europa ziehen, werden durch dieses Hoch weit in den Norden Skandinaviens abgelenkt oder schwächen sich auf dem Weg nach Mitteleuropa ab.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?