20. Platz im Ranking

Monat August war trocken, sonnig und warm

Österreich
01.09.2025 13:41

Der Monat August war dieses Jahr trocken, sonnig und warm. Die Anzahl der Hitze- und Sommertage lag über dem Durchschnitt.

Im Vergleich zur jüngeren Vergangenheit (Klimaperiode 1991 bis 2020) lagen die Temperaturen im Tiefland um 0,5 Grad Celsius und auf den Bergen um 0,8 Grad über dem Mittel.

Damit reiht sich der Monat im Tiefland auf Platz 20 der wärmsten Augustmonate der 259-jährigen Messgeschichte ein, in den Bergen auf Platz 18 der 175-jährigen Gebirgsmessreihe, so die Geosphere Austria.

  • Die Zahl der Hitzetage lag österreichweit über dem vieljährigen Durchschnitt. Unterhalb von 500 Meter Seehöhe wurden im Schnitt acht Hitzetage verzeichnet. In mittleren Höhenlagen (500 bis 1000 Meter) gab es sogar 85 Prozent mehr Hitzetage.
  • Auch bei den Sommertagen (mindestens 25 Grad) lagen die Werte über dem langjährigen Schnitt, besonders in höheren Lagen.
  • Nur regional mehr Regen: Der August war österreichweit um 26 Prozent trockener als ein durchschnittlicher August, was ihn zu einem der 30 trockensten Augustmonate seit Messbeginn macht. Ähnlich geringe Niederschlagsmengen wurden zuletzt 2019 und 2024 registriert.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt