Was für eine schöne Überraschung für alle Fans der Zauberwelt: Warwick Davis schlüpft erneut in die Roben des beliebten Zauberlehrers Filius Flitwick für die kommende HBO-Adaption der Harry-Potter-Buchreihe von J.K. Rowling. Damit ist wenigstens ein Charakter der Filme mit dabei!
Die Ankündigung fiel passend am jährlichen Back-to-Hogwarts-Tag am 1. September, bei dem Fans weltweit die Rückkehr nach Hogwarts und den Beginn des neuen Schuljahres feiern.
„Heimkehrer in die Zauberwelt“
HBO verkündete: „Die HBO Original Harry Potter Serie gibt bekannt, dass Warwick Davis als Professor Filius Flitwick zurückkehrt – ein Heimkehrer in die Zauberwelt in der Rolle, die er für die Filmreihe geprägt hat.“
Der 55-jährige Davis spielte in allen acht Filmen die Rolle des Zauberkunst-Lehrers Flitwick und war zudem als Goblin Griphook in mehreren Filmen zu sehen. Damit ist er der erste bestätigte Original-Filmstar, der in der neuen Serie mitwirkt.
Dominic McLaughlin spielt den berühmten Zauberlehrling Harry Potter, Arabella Stanton ist Hermine Granger und Alastair Stout verkörpert Ron Weasley.
Sieben weitere Rollen bekannt gegeben
Neben Davis wurden auch sieben weitere Rollen bekanntgegeben: Elijah Oshin als Dean Thomas, Finn Stephens als Vincent Crabbe, William Nash als Gregory Goyle. Bei den Lehrern: Sirine Saba als Professor Pomona Sprout, Richard Durden als Professor Cuthbert Binns und Bríd Brennan als Madam Poppy Pomfrey und in Gringotts: Leigh Gill als Griphook.
Für Fans bedeutet das: Ein vertrautes Gesicht kehrt zurück in die Welt von Hogwarts – und die Vorfreude auf die neue Serie wächst mit jedem Tag!
Jetzt heißt es warten auf den Serienstart
Der TV-Start der Serie ist für 2027 geplant. Jede Staffel soll eine werkgetreue Adaption der sieben Bücher von Autorin J.K. Rowling sein, die als ausführende Produzentin an Bord ist.
Die Serie ist die zweite Verfilmung der Romane nach den erfolgreichen Spielfilmen mit Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint, die zwischen 2001 und 2011 in die Kinos kamen. Das erste Buch („Harry Potter und der Stein der Weisen“) war 1997 erschienen. Mit mehr als 600 Millionen verkauften Büchern in Dutzenden Sprachen gilt „Harry Potter“ als erfolgreichste Romanserie der Welt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.