Doch es folgte ein Drama. Dem zweiten Läufer Günther Matzinger wurde, an zweiter Stelle liegend, der Stab aus der Hand geprellt. Er rannte zurück, hob ihn auf, es reichte für ihn und die Kollegen nur zum siebenten Platz. Es gab Silber, 0,5 Punkte hinter der Slowakei!
"Das ist das bitterste Rennen meiner Karriere", war Matzinger verzweifelt, "gerade weil es im Team passierte, tut es weh. Ich kann mich nur bei allen entschuldigen."
Starke Leistung von Beate Schrott
Silber, Österreichs 9. Medaille, war ein Trost, ebenso der Aufstieg in die 2. Liga der Team-EM - ermöglicht durch Top-Leistungen auch am zweiten Tag. Allen voran von Beate Schrott, die über 100 m Hürden mit Saisonbestleistung in 13,18 Sekunden siegte. "Der Lauf war extrem wichtig für mein Selbstvertrauen", strahlte sie.
Siege gab es auch durch Gerhard Mayer (Diskus/59,48), Dominik Siedlaczek (110 m Hürden/14,07) und Anita Baierl (5000 m/ 16:33,12).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).