Kein Park-Problem

Kleinstes Auto der Welt besteht aus 169 Atomen

Wissenschaft
18.04.2006 11:46
Die Idee, ein "Auto" aus nur einem einzigen Molekül zu bauen, ist nicht ganz neu. Jetzt haben es amerikanische Wissenschaftler allerdings geschafft, auch einen "Motor" mit einzubauen. Das Nano-Auto ist nur vier Millionstel Millimeter klein und wird mit Licht angetrieben.

Das ganze Fahrzeug besteht aus nur 169 Atomen. Das Chassis bilden fünf aneinander gereihte Ringstrukturen, die Achsen sind drehbare Kohlenstoffverbindungen. Die Räder sind Strukturen aus Kohlenstoff- und Boratomen. Eine Art Schaufelrad beginnt sich durch ultraviolettes Licht zu drehen und bewegt das winzige Auto fort.

Das Fahrzeug soll weiterentwickelt und in Zukunft als Transportvehikel für andere Nano-Bauteile eingesetzt werden. Mit dem Parken dürfte es jedenfalls kein Problem geben: Es ist so klein, dass es 20.000 mal auf dem Durchmesser eines menschlichen Haares untergebracht werden könnte.

Bild: Yasuhiro Shirai/Rice University

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt