Muguruza setzte sich gegen Flavia Pennetta aus Italien mit 6:3, 6:4 durch. Pikant: Damit wurden beim zweiten Grand-Slam-Turnier des Jahres alle vier Halbfinalistinnen von 2014 bereits vor dem Viertelfinale eliminiert. Vor Scharapowa waren Eugenie Bouchard (CAN/1. Runde), Simona Halep (ROM/2.) und Andrea Petkovic (GER/3.) auf der Strecke geblieben. Scharapowa selbst suchte nicht nach Ausreden. "Es war einfach wie ein schlechter Tag im Büro", sagte die fünffache Grand-Slam-Gewinnerin. "Ich habe mein Bestes gegeben, aber es war heute einfach nicht genug. Sie war besser."
Williams mühevoll, aber am Ende siegreich
Die als Nummer eins gesetzte Serena Williams gab zwar zum dritten Mal in Folge einen Satz ab, mit einem 1:6, 7:5, 6:3 gegen ihre US-Landsfrau Sloane Stephens schaffte sie es aber trotzdem unter die letzten acht. Williams ist nun auch gegen Sara Errani Favoritin: Die Italienerin hat gegen die French-Open-Siegerin von 2002 und 2013 in sieben Duellen erst einen Satz geholt.
Aus für Wimbledon-Siegerin Kvitova
Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova schied hingegen überraschend bereits im Achtelfinale aus. Die Tschechin verlor am Montagabend in Paris gegen die Schweizer Senkrechtstarterin Timea Bacsinszky mit 6:2, 0:6, 3:6. Bacsinszky trifft im Kampf um den Einzug ins Halbfinale am Mittwoch auf die Belgierin Alison Van Uytvanck, die als Nummer 93 der Welt völlig unerwartet im Viertelfinale steht.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).