Seit Anfang der Woche bekannt wurde, dass der ORF mit seinen Partnersendern ARD und SRF das Volksmusik-Format neu aufstellen und modernisieren will, gab es etliche Spekulationen um die mögliche Nachfolge Borgs.
Neben Gabalier wurden etwa auch Schlagersängerin Helene Fischer oder Volksmusiker Stefan Mross genannt. "Nur weil die Lederhose auf meinem Hintern oben hängt, reizt mich das nicht", unterstrich der Steirer Gabalier, der für die Neuauflage der Zeichentrickserie "Heidi" den Titelsong eingesungen hat.
Bei Abschiedsshow dabei
Bei der Abschiedsshow von Borg am 27. Juni im kroatischen Pula wird Gabalier jedenfalls mit von der Partie sein. "Da bin ich nach zwei Jahren wieder einmal dabei, weil es dort einfach begonnen hat und man solche Sachen auch nicht vergisst. Es war die erste einschlägige große Fernsehshow für mich damals 2009."
Da er derzeit auch an einer neuen CD arbeite, die er "hoffentlich" bis Ende Mai fertigstellen möchte, sei er wieder eingeladen worden. "Alle zwei Jahre mal waren wir mit dabei. Das muss man nicht vernachlässigen, finde ich. Das passt, aber moderieren, an das denke ich gar nicht."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).