„Bye, Bye“ nach Sieg

Zuseher fliegt raus – dann folgt Konter von Zverev

Tennis
05.08.2025 12:10

Bei seinem knappen Viertelfinal-Sieg über den Australier Alexei Popyrin hatte der Deutsche Alexander Zverev nicht nur mit einem starken Gegner, sondern auch mit einem unbelehrbaren Zuschauer zu kämpfen. Als dieser schließlich aus der Arena flog, gab’s den Konter von Zverev.

Aufregung in Toronto! Beim Stand von 5:3 im dritten Satz rief ein Mann bei Zverevs Aufschlägen immer wieder dazwischen. Deutschlands Tennis-Star beschwerte sich, der Stuhlschiedsrichter griff ein – doch nichts half. Letztendlich wurde der Unruhestifter unter Applaus des Publikums vom Sicherheitsdienst aus dem Stadion geworfen.

Nur wenige Augenblicke später verwandelte Zverev seinen Matchball. Daraufhin winkte er in Richtung des Platzes, wo der Zuseher gesessen hatte, und rief: „Bye, bye!“

Nun gegen Chatschanow
Zum Sportlichen: Zverev setzte sich am Ende mit 6:7(8), 6:4 und 6:3 durch. Damit geht der Erfolgslauf des 28-Jährigen, der wegen mentaler Probleme eine Tennis-Pause eingelegt hatte, in Toronto weiter. Im Halbfinale wartet nun der Russe Karen Chatschanow.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt