Mit dem Hospizmobil

Krebspatient fuhr ein letztes Mal zum Elternhaus

Salzburg
05.08.2025 11:35

Vor dem Sterben noch einmal zum Elternhaus in Slowenien? Diesen Wunsch hat das Rote Kreuz Salzburg einem Krebspatienten im Endstadium erfüllt. Gemeinsam mit seiner Frau Andrea und betreut von Ariane und Walter ist es für Erle noch einmal nach Lucija in der Nähe von Portoroz in Slowenien gegangen.

Vier Tage lang dauerte die Tour von Ried im Innkreis über Kärnten und Italien nach Slowenien. Immer wieder waren Pausen nötig. „Es war schön zu sehen, wie es Erle während der Fahrt immer besser ging und er sogar zu Scherzen aufgelegt war“, erzählt Ariane. 

Nach der Ankunft wurde der Patient von Hausbewohnern ins Wohnzimmer im ersten Stock getragen. Trotz Erschöpfung und Schmerzen war er glücklich und bedankte sich für die Fahrt. 

Abschied auch von Freunden und Nachbarn
Während der Zeit in seiner alten Heimat verabschiedete sich Erle auch von Freunden und Nachbarn, bevor es zurück in das Sankt-Barbara-Hospiz nach Oberösterreich ging. 

Insgesamt war das ehrenamtliche Team mit dem Patienten und seiner Frau von 14. bis 18. Juli unterwegs. „Es war rasch klar, dass Erle nicht mehr lange leben würde“, sagt Walter. Für Ariane und ihn sei es daher umso schöner, noch einen letzten Wunsch erfüllen zu können.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt